1. Niese ist fürs Festival gerüstet

    Non-Stopp-Rock auf zwei Bühnen auf dem Festplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Niese (afk). "Alles ist vorbereitet – das Rock am Köterberg kann beginnen!" Optimistisch und voller Vorfreude gaben sich die Organisatoren des Vereins Rock am Köterberg (RaK) vor dem großen Rock-, Punkrock-, Punk-‘n‘-Roll- und Rock-‚n‘-Roll-Festival, das am Samstag auf dem Festplatz im Lügder Ortsteil Niese jetzt bereits zum sechsten Mal stattfinden wird.

    Um 18 Uhr werden die Tore zu diesem jährlichen Musikspektakel öffnen. Der Abend wird von der Gewinnerband des Festes Rookies on Stage, "The Djuks" musikalisch eröffnet. Die Band hat durch eine Abstimmung am Abend des Festes "Rookies on Stage" klar gewonnen und sich so den Platz auf der Rock am Köterberg-Bühne ergattert.

    "Paddys Funeral" wird den Leuten mit Liedern aus dem beliebten Folk-Punk-Bereich mächtig einheizen. Zudem wird eine Band spielen, die einigen Besuchern wohl noch in guter Erinnerung ist. "Danny and the Wonderbras" kommen ein weiteres Mal zu Rock am Köterberg und geben ihre Songs aus dem Country-‘n‘-Roll-Bereich zum Besten.

    Weiterhin wird die Band "Radio Havanna", ihre Punkrock-Hits darbieten. Die Band ist bereits durch Auftritte im TV und Darbietung auf Bühnen mit den Toten Hosen bekannt.

    Damit aber noch nicht genug. "Mambo Kurt", der vor allem den Wacken-Fans ein großer Begriff sein sollte, wird auf Rock am Köterberg bekannte Songs aus dem Rock- und Pop-Bereich auf seiner Heimorgel covern. Mambo Kurt wird mehr als einmal auf der Bühne stehen und für die nötige Stimmung sorgen.

    "Es wird spannend und es lohnt sich auf jeden Fall, vorbeizuschauen und einen tollen, musikalischen Abend am Fuße des Köterbergs zu verbringen", so Anna Dettmar aus dem RaK-Vorstand, der bis zu eintausend Besucher erwartet.

    Weitere Informationen und Links zu den einzelnen Bands, sind auf der Homepage "www.rockamkoeterberg.de" zu bekommen. Der Eintritt zum Fest kostet an der Abendkasse 15 Euro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an