Nach dem Schmaus von selbstgebackener Pizza verwandelte sich das Gelände des Bau-Hofs in "fantastische" Landschaften.
Mit Hilfe einer Schatzkarte wurde das 20.000 Quadratmeter große Gelände des Bau-Hofes Wunstorfs in neue Bereiche unterteilt "Schloß Hogwarts", "Villa Kunterbunt", "Das Baumhaus", "Zauberberg" und die "Geiserstadt" – alles Schauplätze berühmter Kinderbücher.
In diesen Bereichen ging es darum mithilfe von Büchern Lösungsworte erraten, die sie an immer neue Orte im " fantastischen" Land schickten.
Lesen, raten, kombinieren, kommunizieren, schnell rennen, im Chor den Teamnamen und den Schlachtruf zum Besten geben und das alles gemeinsam - nur so kam jedes Team voran und erhielt anschließend das Passwort, um bei Einbruch der Dämmerung ans Lagerfeuer in der "Geisterstadt" zu gelangen. Die "Reise" durch das "fantastische Land" endete am Lagerfeuer mit Stockbrot und tollen Geschichten.
Anschließend konnten die Kinder dann noch so lange in ihren Schlafsäcken und mit Taschenlampen schmökern bis die Augen zufielen.
Am nächsten Morgen nach dem leckeren Frühstück hieß es "Auf Wiedersehen bis zum nächsten Leseclubtreffen am Freitag, dem 12. September". Organisiert hatte diese Lese-Nacht der Bau-Hof Wunstorf zusammen mit der Lese- und Medienwerkstatt LuMmerland, die in der Schulzeit jeden Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr im Bau-Hof für alle Kinder geöffnet ist.
Die dritte "Lange Lese-Nacht" ist für den Winter geplant. Foto: privat