1. Kurz vom rechten Weg abgekommen

    Wanderfreunde auf Schusters Rappen im Weserbergland

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Die Wanderfreunde Bad Salzuflen unternahmen jüngst eine Sonntagswanderung auf dem Weserberglandweg. 24 Wanderer nahmen unter der Leitung von Wanderführerin Margrit Neuhaus teil. Per Bus ging es zunächst zum ersten Ziel, zum Jakobsberg im Wesergebirge bei Hausberge. Dort wurde erst einmal der Fernmeldeturm erklommen. Leider war wegen des schwülen Wetters die Sicht nicht so gut. Der Weg vom Fernsehturm führte durch den Wald bis zu einem Parkplatz, einem idealen Platz für das zweite Frühstück. Durch den Wald ging es weiter. Dabei waren die Gespräche so unterhaltsam, dass die Wanderer glatt eine Abzweigung verpasst haben. Aber der Fehler konnte schnell behoben werden, bald waren sie wieder auf dem "rechten Weg". Von oben gab es teilweise schöne Ausblicke, zum Beispiel einmal steil hinab in einen alten Steinbruch. Außerdem konnte man ganz wunderbar die Stadt Bückeburg sehen, einschließlich der großen grünen Kuppel des fürstlichen Mausoleums. Unterwegs fanden die Bad Salzufler auch Wegzehrung, wie Brombeeren, Mirabellen und Pflaumen.

    Ziel der Wanderung war der Ort Todenmann. Dort gibt es über zwanzig verschiedene Kirschensorten – die Anfang August natürlich schon alle abgeerntet waren. Im Alten Zollhaus gab es ein Kaffeetrinken, wo der schöne Wandertag ausklang. Per Bus ging es wieder nach Hause. Der besondere Dank der Wanderer galt Wanderführerin Margrit Neuhaus.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an