1. Ganz im Zeichen des Balls

    Fußball, Volleyball, Handball: Sportwerbetage beim ETSV

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (tr). Die Sportwerbetage des ETSV Haste am vorvergangenen Wochenende haben einmal mehr ganz im Zeichen des Ballsports gestanden. Von Freitag bis Sonntag fanden auf der Sportanlage am Kanal insgesamt acht Turniere mit Hobby- und Amateurmannschaften statt. Die meisten Akteure maßen ihre Kräfte beim Fußball, Volleyball und Handball. Am Sonnabend stand für die Fußballer vor allem der prestigeträchtige Kanal-Cup im Mittelpunkt. Beinahe tropische Wetterverhältnisse verlangten den Akteuren trotz der verkürzten Spielzeit von zweimal 25 Minuten alles ab. Darunter litt zwar das Tempo der Begegnungen, nicht aber die Spannung. Am Ende setzte sich die zweite Mannschaft des MTV Rehren in seinen beiden Partien gegen den TSV Kolenfeld II und den ETSV Haste souverän mit 3:1 durch. Rang zwei belegten die Wunstorfer, die Gastgeber landeten dahinter. Auch das parallel stattfindende Beachvolleyballturnier verlangte den Hobbyspielern alles ab. Auf den obersten Podiumsplatz kamen "Jens & Friends” und verwiesen die "Fun Fighters" sowie das Team der ETSV-Tennissparte auf die Plätze. Doch auch eine Veranstaltung ohne Ball fand statt: Der Haster Triathlon startete am Sonntagmorgen. Lediglich elf Sportler waren mit ihren Fahrrädern angetreten, um die ersten 30 Kilometer zu absolvieren. Als Spartenleiter Fritz Kungel nach einer Mittagspause die drei weiteren Übungen abnehmen wollte, waren alle von ihnen bereits verschwunden.

    Das Fußball-Kleinfeld-Turnier der Damen hingegen erfuhr deutlich mehr Zuspruch: Rund 70 aktive Sportlerinnen aus sechs Mannschaften maßen ihre Kräfte bei schwüler Witterung im Modus "Jeder gegen jeden" insgesamt vier Stunden lang. Am Ende siegte die SG Rodenberg/Apelern vor dem TSV Klein Heidorn und Yurdumspor Lehrte.

    Die Spiele beim Menschenkicker-Turnier waren hart umkämpft. Hier setzten sich die "Haster Wildschweine" durch – mit nur einem Tor Vorsprung auf die "Jungen Wilden". Dahinter folgte das Team "Kupf". Derweil blickte die Tanzgruppe des ETSV mit einem Auftritt auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Letzter Höhepunkt der Sportwerbetage war schließlich das nostalgische Turnier der Großfeldhandballer. Die SG Hohnhorst/Haste, die HSG Schaumburg Nord und der MTV Idensen traten gegeneinander an – am Ende kürte die Turnierleitung keinen offiziellen Sieger: Im Mittelpunkt stand das Erlebnis, Handball in einer Form zu spielen, die es mittlerweile seit 40 Jahren kaum noch gibt.

    Bereits am Freitag kämpften acht Mannschaften beim Hobby-Fußballturnier mit dem Motto "Ein Dorf spielt Fußball" um den Bürgermeister-Sandmann-Pokal. Die Trophäe errangen "Captain Cook und seine Gefährten”, die im Finale gegen die "Fußballfreunde” knapp mit 1:0 siegten. Im Spiel um den dritten Platz gewann Vorjahrssieger "Dynamo Tresen” mit 2:1 gegen die "Red Devils”. Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an