Lage. Die Straßen- und Kanalbauarbeiten für die Umgestaltung der Friedrich-Petri-Straße (B 66) gehen zügig voran. Der Erste Bauabschnitt ist fertig gestellt. Der Fahrzeugverkehr wird bereits auf der neuen Asphaltfahrbahn geführt und die Fußgänger und Radfahrer können sich auf dem neuen Pflaster bewegen. Ebenso ist die Bushaltestelle "Friedrich-Petri-Straße" nach neustem Standard barrierefrei hergestellt worden und für Fahrgäste wieder normal zu erreichen. Der Linienbus hält dort schon und ab dem 20. August gilt das auch für den Schulbus
Zurzeit arbeitet die ausführende Firma auf der westlichen Seite der Friedrich-Petri-Straße im zweiten Bauabschnitt. Dabei werden Versorgungsleitungen umgelegt, Beleuchtungsmasten umgesetzt und anschließend der Rad- und Gehweg hergestellt.
Der Straßenverkehr wird weiterhin als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Schötmarsche Straße geführt. Ein Einfahren von der Schötmarschen Straße oder aus Fahrtrichtung Allensteiner Weg kommend in Fahrtrichtung Westtor ist weiterhin nicht möglich. Es wird dabei auf die vorhandene Umleitung hingewiesen.
Über Veränderungen in der Verkehrsführung wird über die Presse und die Info-Tafeln frühzeitig informiert. Auf der Tafel wird ein Bereich "Aktuelles" mit weiteren Informationen eingerichtet.
Alle Informationen sind auch über den Internetauftritt der Stadt Lage ("www.lage.de") abzurufen.
Veränderungen und Infos erhalten die direkt betroffenen Anlieger per Briefwurf oder persönlicher Ansprache. Anliegen oder Fragen können auch jeden Freitag um 08.00 Uhr in der Baubesprechung im Baubüro neben dem Postgebäude vorgetragen werden.
"Die Stadt Lage möchte im Vorfeld der Maßnahme bereits um Verständnis für die Beeinträchtigungen und Behinderungen bitten", heißt es in einer Pressemitteilung. "Alle Beteiligten sind bemüht, diese so gering wie möglich zu halten."