1. Die Bahnsteige werden barrierefrei

    Modernisierung der Bahnhöfe in Bad Salzuflen und Schötmar ab Herbst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt, ab diesem Herbst mit Modernisierungsmaßnahmen an den Bahnhöfen in Bad Salzuflen und Schötmar zu beginnen. Die Bahnsteige werden erhöht (auf 76 cm), damit mobilitätseingeschränkte Personen die Züge barrierefrei erreichen können. Der Zugang zu den Bahnsteigen wird über Rampen gewährleistet. Darüber hinaus ist für sehbehinderte Fahrgäste ein taktiles Leitsystem als Orientierungshilfe integriert.

    "Für die Baumaßnahme wird bundesweit erstmals ein Pilotmodell umgesetzt, das aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Planern, Fördergebern sowie den Genehmigungsbehörden und eines neuen Bauverfahrens zeitsparender, effektiver und kostengünstiger ist", sagt Martin Nowosad, Bahnhofsmanager für Ostwestfalen-Lippe. Die bisherige Verfahrensweise war durch lange Planungszeiten deutlich kostenintensiver. Bei der neuen Bauweise werden die bestehenden Bahnsteige mit einbezogen und durch Fertigbauteile erhöht. Die Kosten für die Modernisierungsmaßnahmen in Bad Salzuflen und Schötmar belaufen sich auf insgesamt 680.000 Euro. Davon trägt der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) 610.000 Euro und die Deutsche Bahn 70.000 Euro. "Mit den geplanten Modernisierungen werden die seit langem von Fahrgästen und Bürgern gewünschten Verbesserungen umgesetzt", erklärt der Geschäftsführer des VVOWL, Ludger Siemer. "Sie bringen neben den mobilitätseingeschränkten auch allen anderen Reisenden an den beiden Stationen einen deutlich höheren Komfortzuwachs beim Aus- und Einstieg in die Züge", so Siemer weiter. Die Inbetriebnahme der modernisierten Bahnsteige soll nach einer zweimonatigen Bauzeit spätestens Anfang 2015 erfolgen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an