Oerlinghausen (kd). An diesem Wochenende 23./24. August sind rund zehn Darsteller im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen zu Gast. Sie zeigen den Alltag in der Spätantike und im Frühmittelalter. Apicius überlieferte das älteste römische Kochbuch. An diesem Wochenende wird gezeigt, wie Speisen nach diesen Rezepten zubereitet werden. Auch kann ein Einblick in spätantike Alltagskultur genommen werden. Ein Schmied wird in der Museumsschmiede arbeiten. Alle Experten sind gern bereit, die Fragen der Besucher zu beantworten. Die "OWL-Franken" (sie widmen sich der Zeit um das Jahr 800) aus Detmold sind zusammen mit der Wikinger-Familiensippe "Corvus Monedula" (um 883) aus Duisburg anwesend. Beide Gruppen befassen sich neben ihrer Darstellung mit experimentaler Archäologie und werden im Museum unter anderem einen Grubenbrandversuch für Töpferwaren durchführen. Auch andere handwerkliche Aktivitäten aus dem Frühmittelalter werden zu sehen sein.
-
Alltag im Mittelalter
Aktionswochenende im Freilichtmuseum
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum