1. Schnitzen mit der Motorsäge

    Volkshochschule bietet Kursus im September an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Schnitzarbeiten mit Motorsägen sind bei vielen Märkten und anderen Gelegenheiten ein Hingucker. Die Rehburg-Loccumer Arbeitsstelle der Volkshochschule Nienburg bietet die Gelegenheit, solche Schnitzarbeiten selbst zu lernen. Für Sonnabend, den 6. September, 9 bis 16 Uhr, wird der Kursus auf dem Gelände des Klosters Loccum angeboten.

    Ziel des Kursus ist es, ein Eichhörnchen zu schnitzen. In einem ersten Kursus in diesem Jahr sind bereits Eulen entstanden – etwas Abwechslung in der Schnitzkunst ist nun gefragt. Geeignet ist der Kursus auch für Anfänger, allerdings sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Grundsätzliche Kenntnisse im Umgang mit Motorsägen müssen vorhanden und jeder Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt sein. Eine persönliche Schutzausrüstung aus Helm, Gesichts- und Gehörschutz, Arbeitshandschuhen, Schnittschutzhose und Sicherheitsschuhen muss jeder selbst mitbringen. Eigene Motorsägen sind von Vorteil, Geräte zum Ausleihen stehen allerdings auch bereit. Außerdem werden das Holz und anderes Zubehör zum Sägen gestellt. Die Teilnahme an dem Kursus kostet 19,20 Euro. Weitere Kosten in Höhe von 60 Euro entstehen durch das zur Verfügung gestellte Material. Geleitet wird der Kursus von Karl-Heinz Knigge.

    Anmeldungen sind erforderlich und werden von der VHS-Arbeitsstellenleiterin Sabine Gießler unter (0 57 66) 3 47 96 22 oder unter vhs-rehburg-loccum@gmx.de entgegen genommen. Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an