1. Neue Kurse für Kleinkinder starten

    Musikschule bietet spielerisches Entdecken von Geräuschen und Klängen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Viele Eltern wollen ihre Kinder musikalisch fördern und überlegen sich, welches wohl das ideale Einstiegsalter sei. Im Idealfall singen die Eltern zu Hause. Zum Beispiel auch beim Wickeln oder beim Füttern. Und irgendwann singen die Kinder einfach mit. Heute gibt es Kurse, die Eltern oder auch Großeltern befähigen sollen, sich mit Babys und Kleinkindern musikalisch zu beschäftigen.

    An der Musikschule Wunstorf heißen diese Kurse "Musikschulmäuse" und werden überwiegend von Adelheid-Yasmin Henneking geleitet. Dabei gibt es drei Altersgruppen: Babys, Eineinhlab- bis Dreijährige und Drei- bis Vierjährige. Ein neuer Baby-Kurs beginnt im September und findet immer donnerstags von 10.15 bis 10.50 Uhr statt. Die Kursinhalte beschreibt Henneking mit einem Satz: "Babys erkunden mit Hingabe Stimme, Körper, Geräusche und Klänge."

    Für die mittlere Altersgruppe bietet Henneking nach den Sommerferien drei verschiedene Zeiten an: montags um 15 Uhr, mittwochs um 15.30 Uhr und freitags um 10.50 Uhr. Die Unterrichtszeit beträgt auch hier jeweils 35 Minuten. Drei- und Vierjährige sind mittwochs von 16.15 bis 17 Uhr willkommen. Für die gleiche Altersgruppe hat Beate Gelinski einen Alternativkurs montags von 15.50 bis 16.35 Uhr im Angebot.

    Jeweils ein Kind und eine erwachsene Bezugsperson besuchen die Musikschule gemeinsam und bilden eins von 10 Paaren, die pro Kurs zugelassen werden. "Musik kann dazu beitragen, die Bindung zwischen Kind und Erwachsenen zu vertiefen," erklärt Hennking. Außerdem haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß an den Musikschulmäusen.

    Weitere Informationen gibt es bei der Musikschule Wunstorf unter der Rufnummer 05031 / 95 35-0. Hier werden auch Anmeldungen angenommen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an