STEINHUDE (tau). Kommt James Bond in die Diele des Fischer- und Webermuseums? Möglich wäre es, doch handelt es sich dann um eine Portraitpuppe aus der Hand von Line Hübotter.
In ihrer "Kasperwerkstatt" entstanden nicht nur alle Bonds von Connery bis Craig, von ihr ließen sich auch schon die Wohnraumhelden portraitieren. Mit ihrer mobilen Werkstatt ist die live modellierende Puppenkünstlerin die erste Station der Puppenbörse in Steinhude. Sie findet am Samstag, dem 23. und Sonntag, dem 24. August, statt.
Natürlich ist auch für das Wohl der von Besuchern mitgebrachten Puppen gesorgt. Eine Puppendoktorin behandelt kleinere Wunden sofort, Schlimmeres wird in Augenschein genommen. Bei der Puppenfriseurin gibt es dann Einblicke in neue Trends oder historisch korrekte Moden, neuer Look inklusive.
Wer es flauschiger mag, findet zwei Teddymacherinnen im Webraum, feine Waldorfpuppen werden gleich um die Ecke zum Verkauf geboten.
Historisches Leinen aus Urgroßmutters Zeiten zur Dekoration des privaten Puppenwagens gibt es natürlich in der Guten Stube.
Das Spektrum ist breit – von der modernen bis zur antiken Puppe, Käthe Kruse, Porzellan oder Plüsch, Puppenaccessoires und vieles mehr.
Für kleine Besucher ist Kinderschminken angesagt und die Wartezeit für die Eltern wird durch Kaffee und leckeren Kuchen versüßt.
Das Rahmenprogramm zur Käthe Kruse Ausstellung ist am Samstag zwischen 13 und 17 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr zu sehen.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, Kinder bis 12 Jahre zahlen 1,50 Euro und Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt. Foto: Line Hübotter