1. Experten beraten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION HANNOVER (mk). Im Alter gehen viele Dinge oft nicht mehr so einfach von der Hand wie in jüngeren Jahren. Den Haushalt in Schuss zu halten oder zum Arzt zu gehen, kann ohne fremde Hilfe mitunter beschwerlich, manchmal auch kaum möglich sein. Wer aber bezahlt dann die Haushaltshilfe oder die Fahrtkosten? Welche finanzielle Unterstützung können Pflegebedürftige, Seniorinnen und Senioren von ihrer Krankenversicherung erwarten?

    Diese und weitere Fragen beantworten Experten am Telefon der Pflegestützpunkte der Region Hannover.

    Das Expertentelefon ist ein Angebot aller drei Pflegestützpunkte der Region Hannover in Burgdorf, Ronnenberg und Wunstorf. Jeden zweiten Mittwoch im Monat können alle Bürgerinnen und Bürger jeweils von 14 bis 16 Uhr regionale Fachleute um Rat fragen.

    Mittwoch, 10. September,

    14 bis 16 Uhr

    Mittwoch, 8. Oktober,

    14 bis 16 Uhr

    Mittwoch, 12. November,

    14 bis 16 Uhr

    Mittwoch, 10. Dezember,

    14 bis 16 Uhr

    Das Programm des Expertentelefons im 2. Halbjahr 2014:

    Wohnraumanpassung – Erst wenn es wirklich nicht mehr geht?

    Theo Piltz, Wohnberater der Region Hannover

    Hilfsmöglichkeiten bei Gewalt und Vernachlässigung in der Pflege

    Birgit Wolff, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

    Hilfen für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen

    Dr. Thorsten Sueße, Sozialpsychiatrischer Dienst

    Unterstützungsangebote – Damit die Pflege zu Hause nicht zur Qual wird

    Sigrid Bruncke, Ambulanter Hospizdienst für Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an