Kreis Lippe. Der Kreis Lippe und das Demenz-Servicezentrum OWL bieten ab Samstag, 6. September, eine Schulung zum Seniorenbegleiter in Augustdorf an. Im Kreis Lippe gibt es viele Menschen, die ihre an Demenz erkrankten Angehörigen pflegen und sie rund um die Uhr betreuen. Diese Aufgabe erfordert Kraft und bringt die pflegenden Angehörigen täglich an die eigenen Grenzen. Einige wünschen sich Entlastung im Alltag und Auszeiten von der Betreuung. Seniorenbegleiter schenken diese Zeit und schaffen persönliche Freiräume, gehen mit den Demenzerkrankten spazieren, lesen ihnen vor, gehen gemeinsam einkaufen, stehen für Gespräche mit den Angehörigen bereit oder bieten Menschen, die zu vereinsamen drohen, Gesellschaft und Austausch an. "Die Seniorenbegleiter erfüllen eine wichtige ehrenamtliche Aufgabe, die in unserer Gesellschaft eine Lücke im sozialen Miteinander schließt", erklärt Beate Duzella vom Kreis Lippe.
Der Kreis und das Demenz-Servicezentrum OWL haben sich deshalb entschlossen, interessierten Menschen regelmäßig Schulungsmöglichkeiten zum Seniorenbegleiter zu bieten. Die Teilnahme an der Fortbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die nächste Schulung findet im Herbst an fünf aufeinander folgenden Samstagen ab dem 6. September statt. Beginn ist jeweils um 9.30 Uhr. Die Gemeinde Augustdorf stellt für die Schulung Räume im Bürgerzentrum kostenfrei zur Verfügung.
Die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse, die Gebühr beträgt 20 Euro, ermäßigt 10 Euro (für Arbeitslosengeld-II-Empfänger und Grundsicherungsempfänger). Für Informationen und zur Anmeldung steht Beate Duzella unter der Rufnummer (05231) 62 3141 oder per Mail unter "b.duzella@kreis-lippe.de" zur Verfügung.