Oerlinghausen (kd). "The beat goes on" lautete ein Song von Sunny & Cher, und diesen Titel haben sich die Verantwortlichen als Motto zum 9. "Rock gegen Krebs" am 8. November 2014 in der Aula des Gymnasiums Oerlinghausen ausgesucht. Der Rock-Abend beginnt um 19.15 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Das Team um Klaus Büker hat wieder hochkarätige Musiker verpflichtet: Den Anfang macht Chris Roberts, der große Schlagerstar aus der 70er Jahren. Er wird 45 Minuten lang auftreten, in seinem Repertoire hat er die großem Hits wie "Du kannst nicht immer 17 sein", "Hab` Sonne im Herzen", "Die Maschen der Mädchen" und vieles mehr. Roberts spielte in jungen Jahren in der Band "The blue rockets", dadurch ist auch der Bezug zum Tagesmotto gegeben.
Mit "The Marmalade" kommt eine der tollen schottische Popgruppe, die zwischen 1968 und 1976 insgesamt acht Top-10-Hits in den englischen Single Charts hatte. Die Band machte den Beatles-Song Ob-la-di, b-la-da zum Nr.1-Welthit. In einer rockigen Beat-Show singen Marmalade die schönsten Beat-Songs der 60er Jahre.
Nach 2008 kommt erneut die Deutsche Beat-Legende schlechthin auf die Bühne: The Lords. Lord Leo (Lietz) und Lord Bernd (Zamulo) haben nach dem tragischen Tod von Lord Ulli (Günther) die Band wieder zur alten Klasse zurück gebracht. Die Lords werden mit ihren bekannten Liedern wir Poor Boy, Shakin`all over, Gloryland und mehr in Verbindung gebracht – der Besuch eines Lords-Konzertes lohnt sich allein wegen des tollen Rock`n Roll Medleys am Ende des Auftrittes.
Mit der Band "Recartsney" kommt eine super Paul Mc Cartney und Beatles Tribute Band in die Aula. Es hört sich an wie ein echtes Mc Cartney-Konzert, 20 Prozent der Lieder wie "Mull of Cantyre", "Band on the run", "Jet" und andere werden von der Band vorgetragen – der Rest setzte ich aus den großen Beatles-Hits zusammen, die Musiker bieten Beat in Vollendung. Den Abschluss macht DJ Svenni, der traditionsgemäß bis in die frühen Morgenstunden Musik macht.
"Wir versprechen, dass bei der neunten Auflage von Rock gegen Krebs alle Gäste, auch die jungen Besucher, die gerockten Songs mitsingen können oder zumindest schon einmal gehört haben. Das verspricht erneut Party pur und tolle Stimmung", erklärte Büker. Der Vorverkauf hat begonnen Weiterhin sind ab sofort in folgenden Vorverkaufsstellen Karten zu haben: Optik Fachgeschäft Hampe in der Rathausstraße 1, Oerlinghausen; Kon Ticket im Jahnplatz-Forum Bielefeld sowie in allen Geschäftsstellen der LZ und NW. Der Eintrittspreis konnte mit 24,99 Euro erneut niedrig gehalten werden.
"Ich habe mir am Anfang nicht vorstellen können, dass wir soweit kommen", so Büker weiter. "Es stehen 1.100 Karten zum Verkauf, bei den bisherigen acht Veranstaltungen sind 103.000 Euro an Spendengeldern für die Deutsche Krebshilfe zusammen gekommen". Neben Büker gehören Gerd Ladugga, Ingo Steinmeister, Marc Hellmnn, Irena Witte und Wolfgang Schulze zum Organisations-Team. Der Dank des Teams geht an die vielen Privatpersonen und firmen, welche die Veranstaltung mit Spenden unterstützen.