1. Rekord ist vorprogrammiert

    Beliebter Stadtlauf führt in diesem Jahr durch den Schloßpark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (nok). Nahezu jedes Jahr gibt es beim Residenzlauf einen neuen Streckenrekord. Das liegt auch an den guten Leistungen der Sportler, insbesondere aber an den häufig wechselnden Streckenführungen. So steht auch vor dem Startschuss am nächsten Samstag bereits fest, dass es beim Volkslauf in Detmold abermals einen neuen Streckenrekord geben wird. Grund dafür ist eine erneute Streckenverlegung. Aufgrund der Bauarbeiten am Rosental und an der Langen Straße wird der Rundkurs in diesem Jahr ausnahmsweise durch den Schloßpark führen. "Wir sind erleichtert und sehr froh, dass uns das Fürstenhaus die Nutzung des Schloßparks ermöglicht hat. Für die Teilnehmer bietet dieser kurze Streckenabschnitt sicher einen besonderen Reiz. Und uns Veranstaltern hat die Genehmigung die Organisation deutlich erleichtert", so Henning Stiegmann vom Orga-Team des Residenlaufs.

    Vom Start und Ziel am Marktplatz fürhrt die Strecke über die Bruchstraße, die Krumme Straße und die Exterstraße zur Leopoldstraße. Von dort aus geht es weiter über die Hornsche Straße und den neu gestalteten Wall zur Ameide. Nach der Einmündungs ins Rosental biegen die Teilnehmer bereits nach wenigen Metern rechts ab in den Schloßgarten und laufen anschließend im Bereich der Schloßwache wieder Richtung Marktplatz auf die Lange Straße. Der weitere Verlauf führt dann über die Meierstraße, die Adolfstraße und die Schülerstraße wieder zurück zum Rathaus. Im Hauptlauf ist diese Strecke viermal zu umrunden.

    Dabei hoffen die Starter einmal mehr auf die gute Stimmung am Streckenrand. Die Zuschauer haben hier die Möglichkeit, durch kurze Positionswechsel ihren persönlichen Favoriten gleich mehrmals pro Runde zu unterstützen. Darüber hinaus bietet der Rundkurs viel Abwechslung. Angefangen vom zuschauerreichen Start- und Zielbereich durchläuft man enge Gassen und die Einkaufszone, vorbei an Straßencafes und Restaurants, entlang des Wallgrabens und des Schloßsteiches und diesem Jahr sogar durch die Parkanlage des Schloßgartens.

    Verzichten müssen die Teilnehmer auf einen besondren Streckenteil des vergangenen Jahres – die Trailpassage entlang des Wallgrabens.

    Ein anderer Stimmungsmacher ist dagegen wieder dabei. Stefan Fromme – im vergangenen Jahr auf läuferischer Erfolgstour durch die Rocky Mountains – wird im Start und Zielbreich wieder die Moderation übernehmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an