1. Lippertage – Lügde wird zum Tatort

    Großes nationales Aufgebot der Stars und Sternchen am 30. und 31. August

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde (afk). Erst seit 1970 ist Lügde Bestandteil des Kreises Lippe. "Inzwischen sind wir Lipper geworden", versichert Bürgermeister Heinz Reker und darf nun mit seiner Stadt am 30./31. August erstmals Gastgeber der Lippertage sein. Es sind die zehnten und deshalb hat man sich zum kleinen Jubiläum auch einiges einfallen lassen. "Tatort Lügde" steht als Motto über dieser Veranstaltung, deren Ziel es ist, in Zusammenarbeit der 16 Kommunen und der Wirtschaftsförderung Lippe öffentlich zu präsentieren. Erstklassiger Gastgeber werde man sein, versprach der Bürgermeister und machte schon mal Appetit: "Lügde hat sich zuletzt so verändert – viele werden überrascht sein"

    Bei einer zum Motto "Tatort Lügde" sehr kreativ gestalteten Pressekonferenz im geschichtsträchtigen Klostersaal ließen die Macher der Lippertage nun die Katze aus dem Sack. Auf den Tatort Lügde verteilen sich an den beiden letzten Augusttagen drei Bühnen. Die erwarteten mehreren tausend Besucher werden an beiden Tagen die Qual der Wahl haben, denn die Auftritte von Stars und Sternchen sowie Aktionen gehen nahezu nahtlos ineinander über. Bevor am Samstag um 20 Uhr auf der Bühne im Emmerauenpark am Sportplatz Landrat Friedel Heuwinkel, Bürgermeister Heinz Reker Günter Weigel von der Lippe Tourismus & Marketing AG feierlich den Startschuss geben, beginnt das Programm bereits um 12.30 Uhr auf der Rathaus-Bühne mit Dr. Martin’s Swing Band Salsa Style (14.45 Uhr), dem Bauchredner und Comedian Tim Becker (16 Uhr) und Partymusik (18 Uhr). Auf der Emmerauenbühne servieren die "Hot Banditoz" aus Hamburg Latin Pop (13.30 Uhr) und "herrH" Kinderlieder (15 Uhr). Aus Bad Pyrmont kommt ab 16.30 Uhr der Popchor "Shine a light".

    Nach der offiziellen Eröffnung der LipperTage rocken die Stars die Bühne. Top Acts zum Jubiläum sind Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe sowie anschließend "Glasperlenspiel". Guildo Horn, einer der besten Entertainer Deutschlands, ist ein absolutes Multitalent. Er bewegt sich in den verschiedenen Genres jenseits von festgefahrenen Klischees und versteht es immer wieder ohne Berührungsängste unkonventionell und neugierig in neues Terrain vorzustoßen. "Glasperlenspiel" bereichern die deutsche Poplandschaft schon 2011. Heute setzen sie Maßstäbe als leuchtender Stern am Pop-Firmament. Ihr Debütalbum 2011 erreichte Goldstatus, ebenso ihre Single "Echt".

    Zu den weiteren Stars des Sonntags gehört das heißblütige Damentrio "Bellini" (17.30 Uhr) und zum Abschluss Ross Antony (19 Uhr). Einem größeren TV-Publikum wurde er 2008 vor allem durch die populäre RTL Show "Ich bin ein Star. Holt mich hier raus!" bekannt, bei der er im berüchtigten Dschungelcamp zum Dschungelkönig gewählt wurde.

    Insgesamt geht es am Sonntag sportlich zu: Fitness und Mannschaftssport stehen auf dem Programm. Der Kreis-Sportbund Lippe zeigt sich von der sportlich knackigen Seite mit unterschiedlichsten Übungen und Vorführungen – wie zum Beispiel Zumba, gerne auch zum Mitmachen! Präsentiert wird dies durch diverse Vereine. Die HSG Blomberg Lippe ist ebenfalls dabei und stellt mit einer Handballaktion ihre erstklassigen Fähigkeiten unter Beweis.

    Wer nun schon fast alle Muskeln des Körpers beansprucht hat, kann noch die Lachmuskeln trainieren. "Clown fidelidad" präsentiert seine Solo-Show. Dabei bleibt unter Garantie kein Auge trocken. In klassischer Clownmanier begeistert er junges wie altes Publikum und stellt authentisch klar, dass das Clown-Sein, das Größte, das Schönste und das Beste auf der Welt ist.

    Auch Lügde ist selbst im Programm vertreten: Nach einem ökumenischen Gottesdienst (11 Uhr) gibt das Blasorchester Lügde ab 12.45 Uhr ein Konzert. Der NRW-Meisterchor "canto allegro" tritt um 16 Uhr auf der Emmerauen-Bühne auf. Zudem gibt es zu jeder vollen Stunde Führungen durch die berühmte 1200 Jahre alte Kilianskirche.

    Samstag und Sonntag erwartet die Besucher durchgehend eine große Ballonaktion, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Stadt-Krimi-Rallye, Melkwettbewerb, Hüpfburg, Märchenstunde, Kletterturm, Bastel- und Schminkaktion oder auch die Süßigkeiten-Wurfmaschine. Eine besonders schöne Aktion ist "1000 x Hermann= 1000 gute Taten": Hans Kordes präsentiert die Kunstaktion Stahlzeit zugunsten der Gesundheitsstiftung Lippe.

    Auf dem Beachvolleyballfeld am Emmerauenpark gibt’s mit "Straight to the Summer" summer feeling pur. Herausfordernde Sportspiele, kühle Drinks garniert mit feinen Beats sorgen für eine tolle Atmosphäre. Hier veranstaltet auch der Ruderclub Schieder ein Bootsrennen. Parcour-Sport wird vom TSV Blomberg dort präsentiert.

    Anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Lippertage", gibt es in diesem Jahr auch eine Jubiläumsmeile. Hier präsentieren sich die lippischen Städte, Gemeinden und Kommunen, die bereits begeisterte Ausrichter der Lippertage waren.

    Zum ersten Mal sind in diesem Jahr auch Gruppen der Partnerschaften aus der Hansestadt Kaunas/ Litauen und dem Kreis Chodziez/ Polen dabei. Die Gruppen bieten landestypische Produkte an – von Probierspeisen über Handwerkskunst, Porzellan und Musikdarstellungen.

    Das Extrabonbon der Lippertage, ist seit drei Jahren die Housearrest Party. Sie findet am Freitag, 29. August, für tanzwütiges Partyvolk ab 18 im Emmerauenpark statt. Der Eintritt ist frei.

    Die Zahl der Aussteller ist in diesem Jahr weiter gewachsen. Zum Tatort Lügde sind weit über 60 angemeldet. Das vollständige Programm der 10. Lippertage ist im Internet unter "www.land-des-hermann.de" zu finden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an