1. Kurzerhand improvisiert

    "Heiner" rettet Finale von "Sonntags im Park"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde (afk). Ein wahrlich spannendes Finale der Reihe "Sonntags im Park" kreierte der Kinderliedermacher "Heiner" im voll besetzten Emmerauenpark: Zwar lachte anfangs noch die Sonne, aber dunkle Wolken am Horizont kündigten bereits Unheil an. Nach etwa der Hälfte des Programms zog dann ein ergiebiger Regenschauer über Lügde auf.

    Was tun, fragten sich die Organisatoren. Das Programm war schon so richtig gut in Fahrt, die Kinder vor und auf der Bühne hatten bis dahin prima mitgemacht. Sie einfach so nach Hause zu schicken, brachte niemand übers Herz. Kurzum holte der aus Diepholz stammende "Heiner" (für seine Musik wurde Heiner bereits mit einem "Deutschen Rock & Pop Preis" in der Kategorie "Bestes Kinderliederalbum" ausgezeichnet) die Jungen und Mädchen auf die überdachte Bühne. Die Erwachsenen suchten derweil Schutz unter den Sonnenschirmen der Park-Gastronomie, und das Programm mit Mitmachliedern ging mit einigen Improvisationen kurzum weiter. Kein Problem. Heiner (er war schon mehrfach in Lügde zu Gast) zeigte sich als Meister seines Fachs, überspielte geschickt und machte das Beste aus der Situation. Am Ende schaute dann die Sonne wieder durch und bescherte allen dann doch noch einen ereignisreichen Sonntagnachmittag.

    Mit dem Auftritt von Heiner ging die "Sonntags im Park"-Saison mit ihren vier Veranstaltungen zu Ende. Derzeit wird bereits mit mehreren Aktionen versucht, fürs kommende Jahr die beliebte Reihe wieder möglich zu machen, denn sie soll wie bisher auch in Zukunft kostenlos bleiben. Am kommenden Sonntag wird der Anfang mit einer Benefiz-Party unter dem Mottto "Wir für Kinder" mit der Lügderin "Moonlight Steffi" gemacht werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an