Bad Salzuflen (go). Weinprinzessin Marlene Schuck aus Rheinhessen eroberte bei der Eröffnung des Weinfests am Donnerstag auf dem Salzhof die Herzen der Besucher im Sturm. "So einen herzlichen Empfang wir hier in Bad Salzuflen habe ich in meiner bisherigen Amtszeit noch nicht erlebt", schwärmte sie. Ebenso freute sie sich, dass ein Weinfest in einer Region, wo gar kein Wein angebaut wird, so viel Zuspruch findet. Schon weit vor der offiziellen Eröffnung waren alle 1.200 Sitzplätze besetzt und auch die Stehtische umlagert. Bei blauem Himmel und Sonnenschein eröffneten die Werbegemeinschaft Bad Salzuflen und Bürgermeister Dr. Wolfgang Honsdorf mit Marlene Schuck das Weinfest. Schon bald muss die noch amtierende rheinhessische Weinprinzessin ihr "Krönschen" abgeben, aber in Bad Salzuflen fühlte sie sich laut eigener Aussage wie die Prinzessin im "Märschen" - wurden ihr doch zuvor von der Werbegemeinschaft noch diverse Annehmlichkeiten, wie eine Stadtrundfahrt oder ein Stylingtermin beim Friseur geboten, wie sie freudestrahlend erzählte. Beim 23. Weinfest sind 19 Winzer aus sechs deutschen Anbaugebieten vertreten, übrigens acht davon aus Marlene Schucks Heimat Rheinhessen. Und das steht am Samstag (9. August) und Sonntag (10. August) noch auf dem Weinfest-Programm: Eine Modenschau auf dem Salzhof am Samstag um 16 Uhr und eine Präsentation aktueller Langhaarlooks von Haarspezialisten um 19 Uhr. Musikalisch tritt um 19.45 Uhr die Partyband "On the Rox" auf den Plan. Am Sonntag sind um 11 Uhr alle Weinstände geöffnet. Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte verkaufsoffen. Und die Showband "Night and Day" spielt ab 15 Uhr.
-
Weinfest in Bad Salzuflen ist eröffnet
19 Winzer aus sechs Anbaugebieten präsentieren die deutsche Weinvielfalt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum