Blomberg/Großenmarpe (la/lig). Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf: In Großenmarpe findet der nächste Blutspendetermin am Montag, 18. August von 17 bis 20 Uhr in der Grundschule, statt und in Blomberg am Donnerstag, 28. August von 16 bis 20 Uhr in der Schießhalle. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes macht keine Sommerpause, denn auch in der Ferienzeit brauchen viele Patienten Bluttransfusionen. Im Moment sind vor allem Blutspender mit der Blutgruppe "0 Rhesus negativ" sehr gefragt, heißt es in einer Presseerklärung.
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Die Sicherheit des Blutspenders ist dem Roten Kreuz dabei genauso wichtig wie die Sicherheit des Patienten, dem das Blut übertragen wird. Zum Blutspendetermin ist der Personalausweis und – falls vorhanden – den Blutspenderpass mitzubringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen.
Zum angenehmen Abschluss der guten Tat lädt das Rote Kreuz zu einem leckeren Imbiss ein. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten.
Jeder Blutspender erhält einen Blutspendeausweis mit seiner Blutgruppe.
Unter dem Motto "Blutspender helfen Leukämiepatienten" besteht bei diesen Blutspendeaktionen zusätzlich die Möglichkeit, sich etwas Blut für die Typisierung bei der Stefan-Morsch-Stiftung entnehmen zu lassen.
Die Typisierung von Gewebemerkmalen führt zur Aufnahme in die Datei der Stammzell- und Knochenmarkspender. Diese Spenden sind für einige Leukämiepatienten die letzte Hoffnung auf ein Überleben.