LUTHE (mk). Wie bereits in den beiden vorherigen Jahren ist es den Mitgliedern des ASV Luthe erneut gelungen, die Artenvielfalt der Vereinsgewässer mit dem besonderen Besatz von Meerforellen und Lachsen zu bewahren beziehungsweise zu erhöhen. Ein Teil der Leine gehört zu den Angelgewässern des ASV Luthe und eignet sich von der Art des Gewässers und der Wasserqualität hervorragend für den Besatz mit Meerforellen und Lachsen. Als Mitglied im Lachs-Leine-Verein unterstützt der ASV die Arbeit von dessen Vorsitzendem, Günter Ohnesorge, der für die Aufzucht der Lachse und Meerforellen im Norddeutschen Lachszentrum in Gronau und für das Wiederansiedlungsprogramm verantwortlich ist. Wie schon in den Jahren 2012 und 2013 wurde im Juli diesen Jahres das Angebot, 1000 Meerforellen und 500 Junglachsen an der Luther Angelstrecke eine neue Heimat zu geben, angenommen. Diese Aktion ist eine der Hegemaßnahmen, die durch die Luther Angler durchgeführt wird. Ein besonderer Dank gilt dem Lachs-Leine-Verein und den Mitgliedern des ASV Luthe, die aktiv am außergewöhnlichen Besatz mitgewirkt haben. Auf der Homepage www.angelverein-luthe.de kann man sich über den Verein und dessen Aktivitäten informieren.
Foto: privat