1. Spessart-Reise wie vor 25 Jahren

    Heimatverein Augustdorf erlebte schönes Wochenende

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf. Ende Juni stand wieder der alljährliche Ausflug des Heimatvereins Augustdorf an. Das Ziel war in diesem Jahr das gleiche wie vor 25 Jahren: 1989 führte die erste Wochenendfahrt des Heimatvereins die Mitglieder in den Spessart. Unter den 56 Teilnehmern in diesem Jahr waren 7, die bereits damals dabei waren. Nach einem reichhaltigen Frühstück an der Edertalsperre ging die Fahrt nach Lauterbach. Hier bestand die Möglichkeit das "Hohhaus-Museum" zu besichtigen. Das zwischen 1770 und 1778 erbaute Barockschlösschen beheimatet seit 1931 die Sammlung des Lauterbacher Museums. Auf der weiteren Fahrt Richtung Spessart genossen die Teilnehmer die schöne Landschaft.

    Nachdem die Zimmer zugeteilt waren, traf sich die Gruppe in einer hoteleigenen Holzhütte. Was dann passierte, jagte einigen Heimatfreunden einen gehörigen Schrecken ein: Mit Pistolengeknall stürmten Räuber in die Hütte! Zum Glück handelte es sich nicht um echtes Räubergesindel: Der Überfall wird von einer Laiengruppe durchgeführt. Die Gäste werden dabei in das Programm mit einbezogen: Sie wurden geschwärzt, einer wurde aufgehängt und musste Abbitte leisten. Ein Pfarrer rettet den "Erhängten" im letzten Augenblick. Im Anschluss gab es als Beruhigung für den Magen ein deftiges Räuberessen.

    Am Sonntagmorgen unternahm der Heimatvreein noch eine Fahrt mit der historischen Dampf-Kleinbahn in Bad Orb. Auf der Rückfahrt gab es noch eine Kaffeepause in Bad Wildungen, bei der rund 150 Waffelspezialitäten zur Auswahl standen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an