1. Spannende Erkundungstour im Wald

    Dreiwöchige Sommerferienbetreuung für Grundschüler

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Großenmarpe (la/lig). Berufstätigkeit und Kinder unter einen Hut zu bringen ist manchmal nicht so einfach – insbesondere in den großen Ferien. Denn die Eltern haben nicht so viele Urlaubstage wie die Kinder Ferientage und möchten zudem ja auch noch ein bisschen Zeit mit ihrem Nachwuchs gemeinsam verbringen. Der Förderverein der Grundschule und die Familiengesellschaft Blomberg organisieren seit 2012 eine dreiwöchige Betreuung während der Sommerferien. Auch in diesem Jahr wird sie von vielen Familien in Anspruch genommen.

    Zum dritten Mal treffen sich Kinder aus der Grundschule Großenmarpe und aus dem Blomberger Umland daher zu gemeinsamen Ferienspielen, während Mama und Papa arbeiten müssen oder weil sie einfach Lust haben dabei zu sein.

    Die erste Woche stand ganz im Zeichen der Natur. Die drei Betreuerinnen hatten ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot zusammen gestellt. Unter anderem ging es mit dem Jäger Dirk Engert-Neubauer in den Wald. Dabei lernten die Kinder Spuren der Tiere zu lesen, erfuhren etwas über die Bodenbeschaffenheit des Waldes und sahen den Wald mit ganz neuen Augen. Vieles wurde erfragt, anderes angefasst und auch die Gerüche des Waldes wurden intensiv aufgenommen. Ein paar ganz Mutige trauten sich das Lied "Kuckuck, Kuckuck" zu singen und so das Echo des Waldes auszuprobieren. Ein Höhepunkt war der Ausflug zu den Försterteichen nach Lemgo, bei dem ein Besuch des Wildschweingeheges nicht fehlen durfte.

    Für die laufende Woche stehen Kreativität und Handwerk im Mittelpunkt. Dabei wird die Feriengruppe mit Filz und Wolle in Berührung kommen. Die Abschlusswoche steht ganz im Zeichen der Selbstverteidigung, in der die Kinder an ihre Grenzen gehen werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an