STADTHAGEN/LANDKREIS
(bb). Zehn Auszubildende haben ihre Lehre zum Steuerfachangestellten erfolgreich absolviert und bei der Freisprechung im Schützenhaus Stadthagen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Gemeinsam mit Lehrern, Prüfern, Angehörigen und Ausbildern feierten die jungen Leute ihren Berufseinstieg.
Zehn Auszubildende aus dem Landkreis traten zur Abschlussprüfung der Steuerberaterkammer Niedersachsen an, alle zehn bestanden. Gerhard Pompe, Vorsitzender des Ortsverbandes Stadthagen des Steuerberaterverbandes Niedersachsen, hielt fest, dass für die neuen Steuerfachangestellten mit dem Abschluss der Wissenserwerb nicht abgeschlossen sei.
"In diesem Beruf hört das Lernen nie auf. Immer neue Gesetze und Bestimmungen erfordern stetige Fortbildung", so Pompe. Heinz Janzen, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, ergänzte, dass die Absolventen als Fachleute privilegiert seien und optimistisch in die Zukunft blicken könnten. "Sie werden immer gebraucht, darauf können Sie sich verlassen", so Janzen. Drei der Prüflinge bestanden mit der Note "gut", fünf mit der Note "befriedigend" und zwei mit der Note "ausreichend". Nicole Bakija (Stadthagen) und Anna Lohmann (Südhorsten) schrammten beide denkbar knapp an der Note "sehr gut" vorbei: Ihnen fehlte lediglich ein Punkt.
Ebenfalls ihren Abschluss erwarben Mehdi Alaeddine (Stadthagen), Anna Maria Betka (Obernkirchen), Franz Hinrich Böse (Seggebruch), Timo Perrey (Vehlen), Nina Schütte (Helpsen), Alissa Schwarz (Silixen), Imke Sender (Exten) sowie Franziska Wischhöfer (Pollhagen).
Foto: bb