1. Kochbuch veröffentlicht

    Projekt von Hauptschule Lohfeld und Seniorenwohnheim

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Seit dem Jahr 2006 besteht zwischen der Hauptschule im Schulzentrum Lohfeld und der Seniorenwohnanlage Buchenhof eine enge Kooperation. Schüler der 10. Klassen haben die Möglichkeit, ein Jahr lang einmal wöchentlich für 90 Minuten Bewohner des Buchenhofes zu besuchen, um gemeinsam mit diesen zu klönen, zu spielen, vorzulesen, Spaziergänge oder einen Stadtbummel zu unternehmen. Dieses Projekt wurde kürzlich durch die Stiftung "Ohne Fleiß kein Preis" mit einem Geldpreis ausgezeichnet. In jedem Besuchsjahr gibt es zudem ein größeres Vorhaben, das in das Gesamtprojekt eingebunden wird. In diesem Jahr haben Schüler und Bewohner gemeinsam ein Kochbuch mit nationalen und internationalen Gerichten sowie kompletten Menüs erstellt. Dieses Kochbuch ist soeben erschienen und kann im Buchenhof käuflich erworben (15 Euro) oder per E-Mail über therapie@altenheim-buchenhof.de bestellt werden.

    Der Generationenaustausch bietet den Schülern neue Perspektiven: So hat die ehemalige Teilnehmerin Fadia Al-Hamad 2011 eine Altenpflege-Ausbildung begonnen, die sie in Kürze abschließen wird. Auch Jan Hartmann aus dem letzten Besuchsprojekt startet nun seine Ausbildung zum Altenpfleger.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an