IDENSEN (gi). Zu einem Tag der offenen Tür lud die "Wohnstätte Idensen" der Lebenshilfe Seelze ein. Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt, jeder konnte sein Glück am Glücksrad versuchen, die Musik besorgte die Lebenshilfe-Band "LeWis". Es war ein Tag der "Inklusion unter Erwachsenen". Die Wohnstätte und auch die in Idensen ansässige Wohngemeinschaft Brandtrift bemühen sich um einen ständigen Austausch mit der Öffentlichkeit, Besucher sind willkommen. Es werden ständig Kontakte zu der Bevölkerung geknüpft. So wurde die Einrichtung unter anderem besucht von den Konfirmanden mit Pastorin Anke Orths, die Feuerwehr kam zum Grillen. Betreut werden 17 Menschen mit Behinderung, in der Wohngemeinschaft leben sechs Menschen. Leiterin beider Einrichtungen ist Susanne Sommer-Rapp. Die Lebenshilfe Seelze (Vorstandsvorsitzende ist Gaby Bauch) ermöglicht Menschen mit Behinderung ein weitgehend selbstständiges Leben.
In Seelze, Wunstorf und Barsinghausen betreibt der gemeinnützige Verein unter anderem einen kooperativen Kindergarten, eine Tischlerei, eine Schlosserei, eine Großküche, eine Gärtnerei und Wohneinrichtungen.
Die Lebenshilfe wurde 1966 gegründet und beschäftigt zurzeit rund 850 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung. Foto: gi