LINDHORST (bt). Bestes Sommerwetter begleitete das Finale der 14. Lindhorster Ortsmeisterschaft im Boulespiel. Alle Signale zeigten Grün, der Siegeszug der "Tröten", so schien es, war nicht zu stoppen. Bereits zweimal nacheinander hatten "Die Tröten" Stephan Everding, Michael Stüber und Norbert Gorny den Titel des Lindhorster Boule – Meisters ergattert und dafür den Wanderpokal überreicht bekommen.
Auch in diesem Jahr hätte es so laufen können, wenn Holger Dahne, Katja Schewe und Rudolf Förster als das Ho-Ka-Ru – Team im Finale den Marsch der "Tröten nicht gestoppt hätte. Auf dem Weg in das Finale war der Thürnau – Clan mit 1:13 gegen "Die Tröten" unter die Räder gekommen und "Wie geht das?" musste sich mit 7:13 geschlagen geben. Ho-Ka-Ru setzte sich in seiner Gruppe mit 13:9 gegen das Team KGB und mit 13:2 gegen die Queue Cracks durch. In dem durchweg spannenden und von etlichen Zuschauern verfolgten, aber doch recht einseitigen Finale holte sich Ho-Ka-Ru mit einem 13:3 – Sieg gegen "Die Tröten" den Sieg in der Lindhorster Boule – Meisterschaft. "Die Tröten" mussten ihren Traum vom dreimaligen Meistererfolg hintereinander begraben. Im Spiel um Platz drei setzte sich "Wie geht das?" in der Besetzung mit Otto Siebörger, Wolfgang Schirmer und
Bernd Meinecke mit 13:0 gegen das Team KGB durch.
Seit April hatten insgesamt 36 Teams um Platz und Sieg gekämpft, bis die sechs Mannschaften für den Einzug ins Finale feststanden. Die Organisation lag in den Händen von Stephan Everding und Otto Siebörger. Die ersten drei der Lindhorster Meisterschaft sind berechtigt bei der Kreismeisterschaft der Bouler in Rehren A/R an den Start zu gegen. In Lindhorst findet das nächste Boule – Ereignis Ende August statt. Dann steht ein Kuddelmuddel – Turnier auf dem Programm. Foto: bt/privat