WUNSTORF (mk). Auch dieses Jahr hat sich die Fahrt von 47 Wunstorfer Schwimmern nach Burgwedel gelohnt. Mit 46 Gold-, 39 Silber- und 31 Bronzemedaillen, dem 2. Platz in der Staffelwertung und einem Riesenpokal für den Gesamtsieg im Gepäck kehrten die Schwimmer nach einem tollen Wochenende zufrieden nach Hause zurück.
Das Pokalschwimmfest des SV Burgwedel bildet für die Schwimmer traditionell den Saisonabschluss kurz vor den Sommerferien. Insgesamt 12 Vereine gingen bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen von über 30 Grad im Burgwedeler Freibad an den Start. Die Bedingungen waren ideal und so konnten insgesamt hervorragende 157 Bestzeiten und 116 Platzierungen auf dem Treppchen erschwommen werden. Auch die Staffeln über je viermal 50 Meter Freistil, Brust und Lagen erschwammen unter Anfeuerung der Teammitglieder sehr gute Platzierungen. Für alle Einzelrennen und Staffeln wurden zusätzlich noch Punkte für die Mannschaftswertung vergeben. So gab es für einen ersten Platz zehn Punkte und dann absteigend weiter bis Platz 10 noch einen Punkt.
Am Ende des ersten Wettkampftages hatten die Wunstorfer Schwimmer sich schon einen knappen Vorsprung von 58 Punkten herausgekämpft. Im Burgwedeler Freibad wurde aber nicht nur um Bestzeiten und Medaillen geschwommen, sondern die Wunstorfer hatten dort, wie mehrere andere Vereine auch, ihre Zelte aufgeschlagen.
Nach einem gemeinsamen Grillabend und einer kurzen Nacht ging es dann am Sonntag genauso erfolgreich weiter, so dass am Ende des Tages feststand: Der Pokal des SV Burgwedel geht dieses Jahr mit 1496 Punkten und damit einem Vorsprung von 273 Punkten vor der SGS Barsinghausen und dem SV Garbsen nach Wunstorf!.
Wunstorfs erfolgreichste Medaillensammler waren an diesem Wochenende Jonas Mevenkamp (Jahrgang 1999) und Jannik Schmidt (2000) mit jeweils viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze, Mirja Nöthlich (2001) dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze sowie Yorick Weiß (2002), der sechsmal ganz oben auf dem Siegertreppchen stand.
Weitere Wunstorfer Sieger waren Julius Coldewey, Justin Hartung, Anna Lucia Miehe, Leonie Schneider, Ruben Schulze, (je dreimal), Meike Knittel, Vanessa Neubert, Carina Sander (je zweimal) sowie Greta-Renate Coldewey, Birgit Giesecke, Erik Kasten, Nils Knittel, Doreen Nöthlich, Ida Elisabeth Schermer, Marie Schlittke und Florian Sander (je einmal).Foto: privat