1. Erfreuliches fürs Museum

    Der Erlös aus dem Verkauf von Heften wird gespendet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (tau). Die Ausstellung "Ehre, Hunger, Tod" zum 1. Weltkrieg hat nun ein erfreuliches "Nachspiel" für die Steinhuder Museen. Der Erlös aus dem Verkauf von Heften kommt dem Museum zugute. Für den Ausstellungsbereich "Feldpostbriefe der Steinhuder" hatte Anita Galle die Feldpostbriefe von Dietrich und Heinrich Hansing – die älteren Brüder ihres Vaters – transkribiert und zur Verfügung gestellt.

    Die Briefe Dietrich Hansings waren außerdem als Heft mit Fotos und Erläuterungen erhältlich. Exemplare oder Nachdrucke sind weiterhin auf Anfrage über das Museumsbüro erhältlich: info@steinhuder-museen.de oder 05033/5599. Die Ausstellung war von April bis Juni einerseits in Steinhude und andererseits im FORUM Stadtkirche Wunstorf zu sehen gewesen und hatte sich vor allem mit den Auswirkungen des Krieges auf Wunstorf und Umgebung beschäftigt. Foto: Anita Galle

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an