WUNSTORF (tau). Saisonauftakt in der Oberliga Niedersachsen, und der 1. FC Wunstorf hatte am vergangenen Wochenende gleich die schwere Aufgabe beim Aufsteiger SC Spelle Venhaus zu bewältigen. Mit 4:3 gewann die Ullmann-Truppe am Ende verdient.
Ohne die drei Stammspieler Daniel Boateng, Ahmet Kaya und Nico Behrendt reiste das Team ins Emsland. Wie erwartet, machte der Aufsteiger von Beginn an Druck und ging bereits in der 6. Spielminute durch Steffen Menke mit 1:0 in Führung.
Wunstorf kam danach phasenweise etwas besser ins Spiel und hatte nach 13 Minuten die Chance durch einen Schuss von Robin Ullmann den Ausgleich zu erzielen. Besser machten es die Auestädter in der 17. Minute. Eine Flanke von Robin Ullmann konnte der überragende Momo Saade zum 1:1 in die Maschen hämmern. In der Folgezeit egalisierten sich beide Teams und so fiel etwas überraschend das 2:1 für die Gastgeber durch einen herrlichen 18-Meter-Schuss von Spelles bestem Spieler Christoph Ahrens (34.). Bereits im Gegenzug konnte erneut Momo Saade das 2:2 erzielen.
In der Halbzeitpause nahm Trainer Ullmann dann den ersten Wechsel vor. Für Florian Frercks kam Marvin Fieberg ins Spiel und Julian Geppert wechselte in die Innenverteidigung. Der 1. FC stand dadurch wesentlich besser in der Abwehr und erhöhte in der Folgezeit den Druck auf das Tor des SC Spelle Venhaus. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte Abit Jusufi erstmals die Führung für den FC erzielen. Zehn Minuten später war es Robin Ullmann, der mit einem Kunstschuss nur die Latte traf. In der Schlussphase nahm Jens Ullmann nochmals zwei Wechsel vor. Für die angeschlagenen Robin Ullmann und Arafat Tcha-Gnaou kamen Bienvenange Mbuluku und Serkan Özdemir.
Als alle Akteure mit dem Schluss-pfiff rechneten, ließ Schiedsrichter Nicolai Rühmann vier Minuten nachspielen. Spelle warf noch einmal alles nach vorne und konnte durch Raming-Freesen (90+2) den vielumjubelten Ausgleich erzielen. Alles deutete nun auf eine Punkteteilung hin aber der FC wollte unbedingt mit einem Sieg die Heimreise antreten.
Mit dem letzten Angriff erzielte erneut Abit Jusufi den verdienten 4:3 Siegtreffer.