1. Weltstars – live in Bad Salzuflen

    Höhepunkte im Herbstprogramm: Albert Hammond und Tommy Emmanuel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Große Namen und einzigartige Konzerterlebnisse präsentiert der Bahnhof Bad Salzuflen in seinem Herbstprogramm: Herausragend sind die Gastspiele von Weltstar Albert Hammond, Gitarren-Legende Tommy Emmanuel, den internationalen Blues-Größen Layla Zoe und Rick Vito.

    Eine außergewöhnliche Blues-Formation steht am 4. September auf der Bahnhof-Bühne: Schröter, Breitfelder & Zwingenberger haben immerhin als erste Europäer die International Blues-Challenge in den USA gewonnen. Besonders das Bluesharp-Spiel von Marc Breitfelder sucht seinesgleichen. Die kanadische Sängerin Layla Zoe, die weltweit vor begeisterten Häusern brilliert, ist mit ihrer Band einer der Stars der Blues-Night in der Konzerthalle am 13. September. Freuen dürfen sich Blues-Fans auf den Auftritt von Rick Vito und seiner Band – der Ex-Gitarrist von Fleetwood Mac und Jackson Browne ist der Star der Blues-Night, die von Richie Arndt & The Bluenatics eröffnet wird.

    Fans von gut gemachter Popmusik auf hohem musikalischem Niveau kommen am 21. September auf ihre Kosten: Shakatak präsentieren voller Professionalität und Spielfreude ihre einzigartige Mischung aus Pop, Funk und Jazz. Und ihr Millionen-Hit "Down on the Streets" darf da natürlich nicht fehlen.

    Er hat so viele Hits geschrieben wie Philip Lahm Länderspiele bestritten hat: Albert Hammond kommt nach seinem umjubelten Gastspiel im vergangenen Herbst erneut in die Konzerthalle Bad Salzuflen (Lippe aktuell berichtete). Am 24. September präsentiert er mit Band seine eigenen Hits wie "It Never Rains in Southern California", "The Free Electric Band" und "Down by the River" ebenso wie die Welthits aus seiner Feder, die andere Stars zu Millionsellern machten wie "One Moment in Time" (Whitney Houston), "The Air that I Breathe" (The Hollies) oder "I don’t Wanna Loose You" (Tina Turner). Die Dire Straits präsentieren dem Publikum ihre Musik mit voller Leidenschaft und musikalischer Klasse. Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging – eine Gitarre, die keiner je vergessen wird, der sie einmal gehört hat. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler-Imitator angesehen. Live im Bahnhof am 2. Oktober.

    Er ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern von Fans und Kritikern gleichermaßen anerkannt einer von Europas bestens Blues-Interpreten: Thorbjörn Risager und seine Band The Black Tornado bringen eine mitreissende Blues-, Rock- und Roots-Show auf die Bühne mit herausragenden Instrumentalisten, einem charismatischen Frontman und brillanten Songs: Danish Dynamite in Sachen Blues gibt es im Bahnhof am 9. Oktober.

    Hits ohne Ende gibt’s bei der Oldie-Night am 11. Oktober in der Konzerthalle mit The Music of Electric Light Orchestra by Phil Bates, der Status-Quo-Tribute Band "Quo" und der Oldie-Band Time Out. Ihr Mega-Hit für die Ewigkeit darf auf keiner Party fehlen: Mit "Couldn’t Get it Right" hat sich die Climax Blues Band in der Rock- und Bluesgeschichte verewigt. Im Bahnhof tritt die britische Formation am 16. Oktober auf. Laut, erdig, rockig-fetzig bis zum Abwinken: Dan Baird – Ex-Sänger der Georgia Satellites, die mit "Keep Your Hands to Yourself" einen Welthit gelandet haben – ist mit mit seiner Band The Homemade Sin am 23. Oktober im Bahnhof zu erleben. Ihr Gitarrenspiel ist mehr als bemerkenswert, ihre Songs von hoher Qualität und sie sieht auch noch gut aus: Yvi Wylde tritt mit ihrer Akustik-Formation am 29. Oktober im Bahnhof auf. "Vip-Vip-Hurra" heißt das aktuelle Programm von Deutschlands wohl bestem Star-Parodisten: Jörg Knör zieht auf seine ureigene Weise alles durch den Kakao, was sich "Promi" nennt – in Sekundenschnelle schlüpft Knör in die Rollen von Angela Merkel, Udo Lindenberg oder Boris Becker. Seine Wandlungsfähigkeit ist enorm, der Spaßfaktor ultrahoch – zu erleben am 9. November im Kur- und Stadtheater Bad Salzuflen. Eine Rock ’n’ Roll- und Beat-Party mit The Kaiserbeats steht am 11. November im Bahnhof auf dem Programm.

    Ein weiterer Weltstar kommt am 14. November nach Bad Salzuflen: Akustik-Gitarren-Virtuose Tommy Emmanuel gastiert in der Konzerthalle. Der Australier gilt weltweit als der führender Vertreter des Finger-Picking-Styles – es ist atemberaubend, was er aus seinem Instrument herausholt. Nicht umsonst trat er bei der Olympischen Spielen in Sydney auf. Ebenfalls ein herausragender Gitarrist ist Thomas Blug, wenn auch in einem anderen Genre: Die Jimy Hendrix-Interpretationen des als "Strat-King Europe" ausgezeichneten Saitenvirtuosen genießen weltweit hohes Ansehen. "Blug plays Hendrix" heißt es im Bahnhof am 20. November. Singer/Songwriter-Legende Joan Armatrading macht auf ihrer großen Abschiedstournee Zwischenstopp in Bad Salzuflen: am 27. Januar 2015 ist die amerikanische Sängerin (Show some Emotion) in der Konzerthalle zu Gast.

    Tickets im Vorverkauf für alle Veranstaltungen gibt es unter der Ticket-Hotline 0180 6050400, sowie bei der Tourist-Info Detmold, Tourist-Info Bielefeld, bei Lemgo Marketing und unter "www.backline- entertainment.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an