1. Richtiges Verhalten im Notfall

    Kinder der Grundschule an der Bergkette lernen Erste Hilfe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (ag). Um in einem Notfall richtig reagieren zu können, haben die Kinder der Klasse 4a der Grundschule an der Bergkette, bevor sie nach dem Sommer auf die weiterführenden Schulen in Stadthagen gehen, einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Das DRK Wendthagen arbeitet schon lange mit der Grundschule zusammen und ermöglicht diese Kurse.

    Der gelernte Sanitäter Fred Angerstein vom DRK Rodenberg und Patricia Bergmann vom Jugendrotkreuz zeigten den Kindern, wie sie sich in verschiedenen Situationen richtig verhalten und nahmen ihnen etwas Angst. Zum Aufwärmen hoben die Kinder ihre Klassenlehrerin Vera Geissler auf einer Trage an.

    Dabei wurden bestimmte Kommandos geübt, damit alle im Team zusammenarbeiten und der zu transportierenden Person kein Schaden zugefügt wird. Weiter ging es mit der stabilen Seitenlage, die die Kinder aneinander ausprobierten. Dabei haben die Rotkreuzler den Schülern eine spezielle Variante für Kinder beigebracht, wobei die bewusstlose Person in die Seitenlage gedrückt wird, und nicht wie bei erwachsenen Ersthelfern durch heranziehen positioniert wird.

    Auch die richtige Abgabe eines Notrufes wurde durchgesprochen. Kleine Schnitt- und Schürfwunden galt es zu behandeln, genauso Nasenbluten und schwere Kopfverletzungen. Dabei kam auch Schminke und Kunstblut zum Einsatz, um eine Verletzung plastisch darzustellen. Die Schüler lernten anhand dieses Beispiels, einen Verband korrekt anzulegen.

    Später konnten sich die Kinder noch einen echten Rettungswagen und dessen Ausrüstung aus nächster Nähe aangucken. Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an