1. Mischung aus Historischem und Gemütlichem belebt "Pumpenfete"

    "Glück-Auf-Riehe" präsentiert Ausstellung und Entwurf der TuS-Chronik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEHE (jl). Romek pumpt einmal kräftig und schon plätschert das Wasser aus dem blauen Hahn. Bei Temperaturen an die 30 Grad nicht nur für den Elfjährigen und seine Freunde eine willkommene und vor allem nass-kühle Erfrischung – auch in seiner 29. Auflage begeisterte die vom Verein "Glück-Auf-Riehe" organisierte "Pumpenfete" Groß und Klein. Den richtigen Riecher bewies dabei der Vorsitzende Adolf Ragge: Er rechnete mit mehr Leuten, "weil es nicht so warm werden sollte", und orderte gleich fünf zusätzliche Tische. Es wurde richtig warm, und die Leute kamen dennoch. Am frühen Nachmittag waren fast alle Sitzplätze belegt. Von Bergleuten gebaut und 1893 in Betrieb genommen, versorgte die Pumpe an der Straße zwischen Riehe und Waltringhausen einst die Menschen mit Trinkwasser. "Wir wollen diese historische Stätte wieder aufleben lassen", erklärte Ragge die Intention der Traditionsveranstaltung. Heute ist die große Pumpe außer Betrieb. "Wir haben keine Ersatzteile mehr bekommen können", erklärte Ragge. Dafür wurde 2006 ein kleineres Exemplar direkt daneben gebaut.

    Bei der "Pumpenfete" konnten die Besucher auch erstmals einen Blick auf "100 Jahre TuS Riehe in Dokumenten und Bildern" werfen. Die Ausstellung des Arbeitskreises Heimatgeschichte, der im "Glück-Auf"-Verein angesiedelt ist, soll auch während der Jubiläumsfeier zu sehen sein. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Rieher Sportvereins haben Wilhelm und Ralf Schröder dessen Chronik aufgearbeitet. Erscheinen soll das Ganze als Sonderausgabe zusätzlich zu den jährlichen "Heimatblättern". Der Entwurf konnte bereits stolz präsentiert und die ersten Bestellungen entgegen genommen werden. Bestellt werden kann auch weiterhin bei Ralf Schröder unter rs-riehe@kabelmail.de.

    Zudem kam erstmals das erneuerte kleine Festzelt, das Besitzer Ragge dem Verein jederzeit kostenlos zur Verfügung stellt, zum Einsatz. Mithilfe heimischer Sponsoren hatte es der Vereinschef wieder auf Vordermann bringen lassen. Und dass die "Pumpenfete" mit ihrer Mischung aus Historischem und Gemütlichem den Nerv der Rieher trifft, bewiesen auch in diesem Jahr wieder voll besetzte Bänke, dichtes Gedränge am Kuchenbuffet und interessierte Blicke an den Ausstellungstafeln. Es gab aber auch jede Menge zu gewinnen. Bei der Tombola warteten auf die Besucher 200 Preise, gestiftet von Unternehmen aus der ganzen Bundesrepublik. Beim Glücksrad gewann sogar jeder Teilnehmer eine Kleinigkeit. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an