1. Keine Angst vorm Krankenhaus

    Ferienspielkinder erkunden das Klinikum Lippe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Keine Angst mehr vorm Krankenhaus haben die Detmolder Ferienspielkinder: Sie statten der Familienklinik einen Besuch ab. Assistenzärztin Dr. Julia Weege veranschaulichte den 6- bis 10-Jährigen während eines Rundgangs durch die Notaufnahme und die Kinderklinik verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die die Kinder später auch selbst ausprobieren konnten. Zudem wurden Fragen wie "Muss ich alleine über Nacht im Krankenhaus bleiben?", "Muss ich Angst vor den Untersuchungen haben?" und "Ist es im Krankenhaus nicht langweilig?" geklärt.

    Schritt für Schritt und auf spielerische Weise wurde den Kindern die Angst vorm Krankenhaus genommen, indem beispielsweise ihr Sauerstoffgehalt im Blut ermittelt und ihr Blutdruck gemessen wurde. Die Möglichkeit, das eigene Herz mit einem Stethoskop abzuhorchen und bei einer Ultraschalluntersuchung einen Blick in den eigenen Körper zu werfen, stieß bei den Kindern auf Begeisterung. Schnell erkannten die Kinder, dass die Untersuchungen weder wehtaten noch unangenehm waren. Weege erklärte auch, was ein Zugang ist: "Dadurch bekommen die Kinder ihre Medikamente direkt ins Blut. So kann ihnen viel schneller geholfen werden." In den farbenfrohen Patientenzimmern der Familienklinik schwand die Angst der Kinder noch etwas mehr. Hier sorgen die Krankenhausclowns und zahlreiche Spielecken dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Jüngere Kinder dürfen sogar mit Mama oder Papa im Krankenhaus übernachten.

    Zum Abschluss der Erkundung erhielt jedes Kind für den Heimweg eine "Tapferkeitsbelohung" in Form von Gummibärchen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an