Detmold (js). Jeden Sommer veranstaltet der "MS-Kontaktkreis" Detmold ein Grillfest, das in diesem Jahr im "Haus Hoheneichen" stattfand – erstmals dabei war der Verein "Jüngeren Wohnpflege", der seit 5 Jahren existiert. Mit Unterstützung des "Inner Wheel Clubs" Detmold-Blomberg war es erstmals gelungen, das Fest gemeinsam zu feiern.
"Wir möchten in Zukunft mehr gemeinsame Pfade beschreiten", so Gabriele Bunse, Vorsitzende der "Jüngeren Wohnpflege". "Dafür möchten wir die unterschiedlichen Selbsthilfegruppen, unter anderem auch die Parkinson- und die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe, zusammenbringen." Einige gemeinsame Projekte wie ein Literaturkreis seien in Planung. Ein Chor, der durch die Musikhochschule unterstützt wird, ist bereits angelaufen. "Unser Ziel ist es, gemeinsam etwas entstehen zu lassen, das homogen ist", so Bunse.
Im Anschluss an das Fest bedankte sie sich bei den zahlreichen Helfern, insbesondere bei den beiden Vorsitzenden des MS-Kontaktkreises, Ulrike Eikermann und Beate Althöfer, sowie bei Nicole Vogelsang, Susanne Wojak, Lore Meier und Karin Dorn vom "Inner Wheel Club" Detmold-Blomberg, ohne deren tatkräftige Unterstützung das erste gemeinsame Grillfest nicht möglich gewesen wäre.