Bad Salzuflen. Unter fachkundiger Führung geht es am Freitag, 22. August, durch das Waldgebiet am Obernberg. Wie können die Fledermäuse den ganzen Tag kopfüber an der Decke hängen und warum tun sie dies überhaupt? Wie können sie sich in stockfinsterer Nacht orientieren und was ist eigentlich eine Wochenstube? In dieser Veranstaltung werden interessante Fragen geklärt und die ungewöhnliche Biologie und Lebensweise der fliegenden Säuger den Teilnehmenden nähergebracht. Mit Hilfe des "Bat-Detektors”, eines Ultraschall-Ortungsgerätes, werden die sonst im nächtlichen Dunkel verborgenen, lautlosen Insektenjäger ‚hautnah erlebbar‘. Die dreieinhalbstündige Führung beginnt um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist am Wander-Parkplatz am Obernberg. Festes Schuhwerk und Taschenlampen werden empfohlen. Die Teilnahme kostet 12 Euro, 10 Euro mit Gästekarte. Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren zahlen 5 Euro. Um eine Anmeldung in der Tourist Information im Kurgastzentrum, Parkstraße 20 oder unter (05222) 183183 wird gebeten.
-
Fledermaus-Führung
Im nächtlichen Stadtwald
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum