1. 51 Nachwuchskräfte für den Zoll

    Ausbildungsjahr der Bundeszollverwaltung hat begonnen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bielefeld/Kreis Lippe. Insgesamt 51 junge Menschen aus Ostwestfalen-Lippe haben im Augut ihre Ausbildung beim Bundeszollamt aufgenommen. Die Leiterin Christiane Goettner-Bahr empfing die Beamtenanwärter(innen) an ihrem ersten Arbeitstag im Gebäude in Bielefeld. Beim Hauptzollamt Bielefeld starten 34 Anwärterinnen und Anwärter des mittleren Zolldiens- tes ihre zweijährige Ausbildung, in der sich Unterrichtsabschnitte bei den Bildungsstätten der Bundeszollverwaltung in Brandenburg und Phasen der praktischen Ausbildung beim Hauptzollamt Bielefeld abwechseln. Die 17 Anwärterinnen und Anwärter im Vorbereitungsdienst des gehobenen Zolldienstes absolvieren im Rahmen ihrer dreijährigen Ausbildung ein Studium am Fachbereich Finanzen der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster. Dieses wird durch praktische Ausbildungsphasen in den Dienststellen des Hauptzollamts Bielefeld unterbrochen. Mit bestandener Prüfung wird der akademischen Grad Diplom-Finanzwirt/in (FH) verliehen. Kirsten Schüler, Sprecherin des Hauptzollamts Bielefeld, erklärte dazu: " Die vielfältigen Aufgaben der Zollverwaltung erfordern qualifiziertes Personal, das durch eine systematische Ausbildung in den Laufbahnen des gehobenen und mittleren Dienstes gewonnen wird. Nach bestandener Laufbahnprüfung werden die neuen Mitarbeiter dazu beitragen, die Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen, die Verbraucher vor mangelhaften Waren aus dem Ausland und die Bevölkerung vor den Folgen grenzüberschreitender Kriminalität zu schützen."

    Auch im Jahr 2015 werden wieder Einstellungen beim Zoll erfolgen – Bewerbungsschluss ist der 26. September 2014. Nähere Informationen dazu im Internet unter www.zoll.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an