1. Spontanes Turnier auf dem sanierten Bouleplatz

    Helmut Nolte erhält einen "neuen" Rasenmäher / Viele Zuschauer dabei / Bratwürstchen vom Grill und Getränke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (us). Werner Simon hat vor einigen Wochen festgestellt, dass der Bouleplatz in Kathrinhagen am Ende des Fasanenweges, eine Generalüberholung nötig hat. "Der Platz wird zwar von Helmut Nolte vorbildlich gepflegt, aber ab und an müssen Arbeiten durchgeführt werden, die über das Rasenmähen und Sauberhalten hinaus gehen", stellte der Vorsitzende des Fördervereins Dorfgemeinschaft Kathrinhagen, Torsten Ackmann fest.

    Schnell waren die fleißigen Helfer zusammen getrommelt und es ging an die Sanierungsarbeiten. Die Gehwegplatten wurden aufgenommen und neu verlegt, um Unebenheiten auszugleichen, selbstverständlich wurden die Platten auch gereinigt. Alle Bänke und Sitzgelegenheiten bekamen einen neuen Anstrich und die Fundamente wurden erneuert. Auch eine neue Hinweistafel für den Bouleplatz wurde aufgestellt und schließlich splitteten die Ehrenamtlichen die Boulebahn neu. "Als alles fertig war, stellten wir eher zufällig fest, dass die Boulebahn seit zehn Jahren existiert – und so beschlossen wir recht spontan, das Jubiläum mit einem Turnier zu feiern", so Ackmann. Er habe unter den Vereinsmitgliedern Mails verschickt und acht Mannschaften meldeten sich für das Turnier an. Am späten Sonntagnachmittag – lediglich ein Teil der Schützen war da anderweitig im Einsatz – kamen nicht nur die aktiven Boulespieler zum Platz, sondern auch viele Zuschauer. Die Stimmung war bestens. Auf dem Grill schmorten Bratwürstchen und in einer Wanne wurden die Getränke einigermaßen kühl gehalten. Die Turnierleitung hatten, wie von selbst, die Spieler übernommen. "Das läuft doch wirklich prima", freute sich Ackmann. Geboult wurde auch mehr am Spaß an der Freude, denn zu gewinnen gab es nur die Ehre. Auch wurden die einzelnen Spiele abgekürzt, um die Wartezeiten erträglicher zu machen. Am Ende gewann die zweite Mannschaft der Feuerwehr mit Evi Struckmeier, Karl-Heinz Meier und Siegfried Klinkert.

    Bevor das Turnier begann, hatten Torsten Ackmann und Werner Simon noch eine Überraschung für ihren "Platzwart" Helmut Nolte. Er bekam einen "neuen" Rasenmäher. "Der alte Mäher war wirklich nichts mehr und zum Glück haben wir über ein Vereinsmitglied einen noch sehr gut erhaltenen Mäher bekommen, den wir unserem fleißigen Platzpfleger zur Verfügung stellen können", sagte Werner Simon. Nolte freute sich sehr und versprach, auch weiterhin für Ordnung auf dem Bouleplatz zu sorgen. "Von mir aus kann hier zu jeder Zeit ein spontanes Turnier ausgetragen werden", meinte er schmunzelnd. Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an