WUNSTORF (gi) Die Firma Thales aus London gehört zu den wenigen weltweit, die Simulatoren für verschiedene Zwecke bauen. Der vierte sogenannte "Full-Fligth"-Simulator wird für das Training auf das neue Flugzeug A 400 M auf dem Fliegerhorst Wunstorf installiert. Das Gerät bewegt sich wie ein Flugzeug, es steht auf mehreren Hydraulikstelzen. Vollständig nachgebaut wurde das Cockpit des A 400 M, dazu kommt jede Menge an Elektronik. Der Vorteil: Die Stunden auf dem Simulator werden 1:1 gewertet. Das bedeutet, dass nicht weitere zusätzliche "echte" Flugstunden geleistet werden müssen. Im Simulator können Situationen wie komplette Systemausfälle oder Rauch im Cockpit geübt werden, was unter echten Bedingungen nicht möglich ist. Die ersten Trainingslehrgänge werden Mitte 2015 beginnen. Im Rahmen der Kooperation mit dem Militär in Frankreich werden ab 2017 französische Piloten in Wunstorf ausgebildet. Deutsche Soldaten lernen dann im Gegenzug im Simulator in Orleans. Foto: gi
-
Simulator wird für A 400 M installiert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum