1. Schlaflos in Lemgo

    Übung der Feuerwehr in der Ferienzeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo. Ein hartes vergangenes Wochenende haben die Feuerwehrleute der Alten Hansestadt hinter sich. Nach einer unruhigen Nacht mit zwei Einsätzen wurde am frühen Samstagmorgen noch eine unangekündigte Einsatzübung durchgeführt.

    Die Übung fand am Lindenhaus 7, nicht weit vom Schloss Brake entfernt, statt. Ein Brand im Obergeschoss des historischen Gebäudes sollte gelöscht werden. Mehrere im künstlichem Rauch eingeschlosse Personen mussten unter Atemschutzeinsatz gerettet werden. Das Feuer sprang auf das Dach über. Deshalb wurde die Drehleiter zur Brandbekämpfung eingesetzt, allerdings erst, als alle Personen in Sicherheit gebracht waren. Die Feuerwehrleute überbrückten eine Strecke von zirka 600 Metern mit B-Schläuchen, um zusätzliches Löschwasser am Schloss Brake zu erschließen.

    Geübt werden sollten vor allem der Atemschutzeinsatz mit digitalen Sprechfunkgeräten und die Löschwasserförderung. Aber auch die Ortskenntnis im Bereich Lindenhaus und um das Gebäude "Am Lindenhaus 7" sollte verbessert werden.

    Die Übungsleitung hatte Stadtbrandinspektor Udo Ridderbusch mit Unterstützung der Löschgruppe Lieme. Eingesetzt waren der Löschzug Lemgo, und die Löschgruppen Brake, Hörstmar und Lüerdissen mit rund 60 Einsatzkräften, hiervon wurden 16 Kräfte unter Atemschutz eingesetzt. Der Rettungsdienst wurde vom Regelrettungsdienst RTW 1 Lemgo sichergestellt.

    Nach der Übung wurden alle Retter durch die Versorgungseinheit der Feuerwehr Lemgo mit kleinem Frühstück für die kurze Nacht entschädigt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an