1. Manege frei im "Classic Circus"

    Zuschauer lachen und staunen im Zirkuszelt / Tierdressuren und atemberaubende Akrobatik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Glückliche Ehen basieren nicht zuletzt auf einer großen Portion Vertrauen. Ausgehend von dieser Annahme dürften Karl Köllner, Leiter des "Classic Circus", und Ehefrau Anda Köllner ein Paar sein, dessen Beziehung auf eine ausgesprochen festen Grundlage ruht. Immerhin schleudert Karl Köllner beim gemeinsamen Auftritt in der Manege Messer, Äxte und andere Spitze Gegenstände nur wenige Zentimeter an seiner Gattin vorbei in ein großes Brett. Während das Publikum vor Spannung die Luft anhält, scheint die vor dem Brett stehende Anda Köllner nicht einmal mit der Wimper zu zucken, wenn die Klingen mit dumpfen Klang dicht neben ihr ins Holz einschlagen.

    Mit dieser und weiteren Nummern wusste das Ensemble des "Classic Circus" beim Auftritt auf dem Möbel-Heinrich-Parkplatz in Bad Nenndorf zu begeistern. Bei Tierdressuren sind Leoparden, Alpakas und Dromedare und weitere Tiere in der Manege zu sehen. Jongleure und Akrobaten zeigen ihre Künste, wenn sie sich etwa am Trapez unterm Zirkuszelt bewegen. In der Pause haben die Gäste die Möglichkeit, die vierbeinigen Künstler bei der Tierschau aus der Nähe zu betrachten. Darunter zwei in der Ausbildung befindliche sibirische Tiger. Am Premierentag bekamen die Besucher einen Eindruck vom Training der eleganten Großkatzen, die unter lautem Brummen und Fauchen den Anweisungen ihres Dompteurs folgten. Bis einschließlich Montag, den 11. August, präsentiert Möbel-Heinrich in Bad Nenndorf den "Classic Circus". Das Zirkus-Ensemble lädt zu jeweils drei verschiedenen Vorstellungen am Tag: Von Montag bis Freitag jeweils um 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr, am Sonn-abend um 11 Uhr, 14 Uhr und 16.30 Uhr, Sonntag ist Ruhetag. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt kostenlos, Erwachsene zahlen fünf Euro pro Person.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an