1. Kundgebung für Weltoffenheit und für Demokratie

    Bunter Protest gegen rechtsextremen Aufmarsch in Bad Nenndorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF/LANDKREIS (bb). Nach intensiven Vorbereitungen will das Bündnis gegen Rechtsextremismus "Bad Nenndorf ist bunt" am heutigen Sonnabend dem Neonazi-Aufmarsch im Kurort mit kreativem und friedlichem Protest begegnen.

    Ein vom DGB angemeldeter Gegendemonstrationszug soll ein Zeichen für eine weltoffene und demokratische Gesellschaft setzen. Hunderte von Polizisten werden vor Ort sein, um Zwischenfälle zu verhindern. Um 9 Uhr feiern die gegen den sogenannten "Trauermarsch" der Rechtsextremen Protestierenden gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst im Kurpark bei der Musikmuschel.

    Die eigentliche Gegendemonstration startet um 10.30 Uhr mit einer Kundgebung am jüdischen Mahnmal in der Kurhausstraße.

    Von hier soll sich der Zug zur Bahnhofstraße bis zur Außenstelle des Gymnasiums bewegen. Nach einer Kundgebung wollen die Gegendemonstranten wenden und zur jüdischen Gemeinde ziehen.

    Die Abschlusskundgebung soll dann auf dem Platz vor dem Wincklerbad stattfinden gegen 15.30 Uhr.

    Zu diesem Zeitpunkt müssen die Rechtsextremen diesen wieder geräumt haben. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius richtete ein Schreiben an Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese, in dem er für "das beeindruckende Engagement gegen den Aufmarsch der rechtsextremen Gruppen im letzten Jahr" dankte. Die Bürger aus der Samtgemeinde und anderen Regionen sowie der DGB hätten "durch ihren ganz überwiegend friedlichen Protest gezeigt, dass Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft glücklicherweise keinen Platz hat", so Boris Pistorius.

    Der Minister drückte seinen Dank für den Einsatz von Organisatoren und Helfern auch bei den diesjährigen Gegendemonstrationen aus.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an