1. Hülseder wird Ratsvorsitzender

    Herbert Weibels einstimmig gewählt / Harmonie bei Abstimmung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Abstimmung verlief angesichts früherer heftiger Dispute überraschend harmonisch: Auch die CDU/WGR-Gruppe kam mit dem eigenen Kandidaten Börries von Hammerstein (Apelern) als neuer zweiter Stellvertreter zum Zuge. Seit Beginn der Wahlperiode ist der Lauenauer Heinz Laufmöller (SPD) erster Stellvertreter. Dass sich bei der Ratsspitze Einvernehmen anbahnte, wurde bereits durch der Wortmeldung des Pohlers Friedrich-Wilhelm Platte (CDU) deutlich: "Wir wollen Herbert Weibels mitwählen, haben aber den Wunsch, den Stellvertreter-Platz zu besetzen." Karsten Dohmeyer votierte für Aktive Demokraten/Grüne ebenfalls für Weibels: "Eine Kampfabstimmung schadet doch nur." Dohmeyer weiter: "Wir wollen mehr zueinander finden als bisher."

    Nach dem Votum für Weibels dauerte die von der SPD erbetene Sitzungsunterbrechung nicht einmal eine Minute. Danach wurde von Hammerstein ebenfalls einstimmig gewählt.

    Weibels gehört künftig auch dem Samtgemeindeausschuss an; sein Vertreter ist Hartmut Vormfenne. Das Ratsmandat von Heinrich Oppenhausen ging an den Feggendorfer Wilfried Mundt (SPD).

    Für den ausscheidenden Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann, der zuletzt auch dem Vorstand des Wasserverbands Nordschaumburg angehörte, wurde Baubereichsleiter Jörg Döpke gewählt. Stellvertretendes Verbandsmitglied soll Hartmut Vormfenne sein. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an