Sabbenhausen (afk). Sport und Musik bilden gemeinsam eine geniale Mischung. Bestes Beispiel ist das, was der Schalke-Fanclub "Lippe Power" in jedem Jahr auf dem Sportplatz in Sabbenhausen auf die Beine stellt. Rund 700 Fans feierten diesmal kräftig mit und ihre Eintrittsgelder sorgten dafür, dass mit dem Erlös wieder eine soziale Aufgabe erfüllt werden kann. Denn das ist das Ziel dieser bemerkenswerten Fanclub-Aktion.
Sportlich begann diese Veranstaltung bereits am Vormittag, als insgesamt 16 Hobby-Fußballmannschaften in einem Freundschaftsturnier um die Ehre und viel Spaß kickten. Die A-Jugend des TuS Lügde und das Damenteam aus Donop-Voßheide sicherten sich dabei die Siege. Noch wichtiger aber waren und sind dem veranstaltenden Schalke-Fanclub die vielen freundschaftlichen Kontakte, die sich aus den Begegnungen ergeben.
Diese positive Stimmung und Begeisterung übertrug sich dann auch auf den Abend. Nach und nach strömten die Fans auf das Sportplatzgelände mit der Bühne. Gunnar Hagemann, Geschäftsführer von "Lippe Power", gab den Startschuss in das Open-air-Festival, das bei den Besuchern erneut große Begeisterung auslöste. Der Sänger und Gitarrist Stephan Worbs war extra aus Fürstenfeldbruck angereist und heizte mit Alternative, Rock und Pop, mit einer großartigen Stimme und einem breitem Repertoire das Publikum an.
Als die Band "Hörgerät" aus dem Siegerland mit deutschem Rock und Pop auf die Bühne kam war die Menschenmenge beträchtlich angewachsen. Die Band war bereits schon mal Gast in Sabbenhausen mit Songs, die von seicht und soft bis zu Heavy Metal reichen. Den Fans gefiel es auch diesmal, und sie ließen sich zunehmend nach einigen schüchternen Anfängen zu einigen Aktionen wie dem "Crowdsurfing" hinreißen.
Als dann am späten Abend der Topact, die Band "80s Alive" mit ihrer Tribute-Show die Bühnenbretter enterten, war die Stimmung kaum mehr zu toppen, denn hier jagte ein Hit aus jener spektakulären Ära den nächsten. Die Band holte die angesagtesten Künstler auf die Bühne zurück, angekündigt von Moderator Mickie Sixx, der im Stil der großen Musikshows der 80er die "Stargäste" von Cher, Falco, Whitney Houston, Madonna und viele andere vorstellte. Die Bandmitglieder taten ein Übriges hinzu, indem sie in die prägnanten Kostüme der Stars schlüpften und die Illusion noch verstärkten, unterstützt von zahlreichen Lichteffekten – eine großartige Show!
Der Veranstalter zeigte sich mit dem gesamten Tag durchaus zufrieden. Beim Kassensturz stellte sich heraus, dass ein ansehnlicher Betrag für den sozialen Zweck bereitgestellt werden kann. Der Veranstalter hatte sich im Vorfeld dazu entschlossen, einem zehnjährigen Jungen aus Sabbenhausen zu helfen. Arie hatte bei der Geburt als ein Baby von Drillingen zu wenig Sauerstoff erhalten. Eine in der Slowakei entwickelte Therapie, die in Deutschland von den Krankenkassen nicht bezahlt wird, kann ihm helfen. Mit dem Erlös will man die Familie unterstützen.