1. Ein Weltkulturerbe wirkt in die Region

    Wanderung von Schwalenberg nach Falkenhagen mit Konzert in der Klosterkirche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Falkenhagen (la). Im Rahmen des Festivals der Klosterregion, das vor dem Hintergrund der Ernennung von Corvey zum Weltkulturerbe eine ganze Umgebung beleben möchte und dabei die Vielzahl der Klosterorte in Westfalen und Lippe der Öffentlichkeit präsentieren will, wird dieses Wochenende ganz im Zeichen der Wanderungen und Erlebnisse in der Natur im Lippischen Südosten stehen. "Natur und Kultur wandernd zu erfahren nach einer Verschnaufpause in einem konzertanten Finale eine wunderschöne Klosterkirche zu erleben", das sind die vom Festivalleiter Hans Hermann Jansen immer wieder propagierten Grundmotive des Festivals. Entschleunigung und Entspannung sind dabei genauso wichtig wie das gemeinsame Singen in schönen Waldeslichtungen oder das Zuhören auf den Dichter oder den Gesang der jungen Künstlerinnen des Ensembles "Seven up on line".

    Die sieben Sängerinnen waren schon im WDR-Fernsehbeitrag zu den Pilgerwegen in Westfalen-Lippe zu hören, nun begleiten sie mit ihrem unverwechselbaren Gesang die Wanderung am Samstag, 2. August. Startpunkt ist um 16 Uhr die evangelisch-reformierte Kirche in Schwalenberg. Dann geht es durch die Wälder nach Falkenhagen, wo gegen 19 Uhr ein kleiner Abendimbiss bereit steht. Um 20 Uhr folgt das Konzert in der ehemaligen Klosterkirche in Falkenhagen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte zur Deckung der Kosten gebeten. Als weitere Solistin wird Clara Holzapfel mit ihrem Akkordeon auftreten. Das Festival in der Klosterregion wird veranstaltet von der GfW Höxter mit Unterstützung durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Weitere Partner sind die Philharmonische Gesellschaft OWL und die Gesellschaft der Musikfreunde.

    Für die Wanderer ist ein kostenloser Shuttle-Bus eingerichtet, der nach dem Konzert gegen 21.15 Uhr wieder nach Schwalenberg fährt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an