1. Das schöne Altmühltal erleben und genießen

    50 Sportler und Sportlerinnen machen ihre 34. Fahrt / Besichtigung von Klöstern, Kirchen und Brauereien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Der Kreissportbund hat seine 34. Fahrt unter dem Motto "Altmühltal erleben und genießen" durchgeführt. Dabei kamen 50 Sportlerinnen und Sportler voll auf ihre Kosten. Ein Zwischenstopp in Würzburg sorgte auf der Anreise für eine eine nette Unterbrechung. Am nächsten Morgen ging es längs des Main-Donaukanals nach Kelheim, um die monumentale Befreiungshalle zu besichtigen. Eine Schifffahrt wartete auf die Reisegruppe, um sie auf der Donau zum Kloster Weltenburg zu befördern. Auch das dunkle Weltenburger Klosterbier, welches die Mönche brauen, war ein Muss. Bei Sonnenschein begann in Ingolstadt am Viktualienmarkt eine Stadtführung. Nachmittags wurde das Hopfenmuseum in Wolnzach in der Holledau besichtigt. Längs der Altmühl bis Dietfurt führte die weitere Fahrtroute. Dabei kam die Gruppe an der Perle des Altmühltals, der Stadt Riedenburg, vorbei.

    Weiter führte der Weg am Main-Donau Kanal entlang nach Regensburg. Kirchen, Wehrtürme, Brunnen, Statuen, den Dom, das Rathaus und Don Juan alles dieses erklärten ausführlich zwei Stadtführer.

    Der Nachmittag wurde nicht nur in Abensberg in einem Biermuseum verbracht, sondern es gab auch eine interessante Private Brauereiführung bei der Kuchelbacher Weißbierbrauerei. Eichstätt wurde am vorletzten Tag besucht. In dieser Stadt ist Bier als Getränk lieber als Wein. Willibald steht als Statue auf dem Marktplatz, er war Gönner der Stadt und wurde dann zum Bischof ernannt.

    Der Dom war sehr anschaulich, doch die Engelverkündigungskirche hatte etwas Besonderes. Jeder suchte sich seinen Schutzengel aus. Danach war der Brombachsee angesagt und ein Trimaran schipperte geruhsam über den See.

    Ein Abschlussabend mit Musik und lustigen Sketchen läutete das Ende der Reise ein.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an