1. Anschluss mit Abschluss

    Jobcenter und VHS bieten Hauptschulabschluss

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Kreis Lippe. Unter dem Leitmotiv "Schule macht Arbeit" haben sich elf junge Menschen neue Perspektiven für das Berufsleben geschaffen und nunmehr allen Grund zur Freude. Sie haben nach einer einjährigen Weiterbildungsmaßnahme an der Volkshochschule Detmold ihren qualifizierten Hauptschulabschluss iabsolviert. Finanziert wurde diese Bildungsmaßnahme durch das Jobcenter Lippe mit Unterstützung durch die Stadt Detmold und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Am Anfang stand für jeden der Teilnehmer die Erkenntnis: "Ohne Abschluss keinen Ausbildungsplatz!" Einen formalen Schulabschluss in der Tasche zu haben, ist heute für den weiteren Berufsweg wichtiger denn je. Kaum ein Arbeitgeber verzichtet auf die Urkunde, die Auskunft über den Wissensstand des zukünftigen Auszubildenden gibt.

    Neben dem Lernstoff haben die Teilnehmer während des Jahres auch ein dreizehnwöchiges Praktikum absolviert. Theorie und Praxis zu vereinen – dieses Konzept ist aufgegangen: Neun der elf frischen Schulabsolventen haben bereits eine Anschlussperspektive in Form einen Ausbildungsplatzes oder einen weiteren Schulbesuch zum Erreichen eines höheren Abschusses. Zwei Absolventen warten derzeit noch auf entsprechende Zusagen. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Detmold Christ-Dore Richter, Wolfgang Eidmann und Rainer Schnietz vom Jobcenter Lippe sowie die Leiterin der VHS Detmold-Lemgo Dr. Birgit Meyer-Ehlert gratulierten den Absolventen herzlich zu ihrem hart erarbeiteten Erfolg und betonten: "Dieser Schulabschluss ist ein wichtiger erster Schritt für Ihren Start ins Berufsleben. Nun stehen Ihnen verschiedene weitere Wege offen."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an