1. Alles einstimmige Beschlüsse

    Jan-Wilhem Tieste und Kerstin Poll neue Bürgervertreter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HAGENBURG (gi). Keine Meinungsverschiedenheiten gab es bei den Entscheidungen unter den Mitgliedern des Rates in der letzten Sitzung vor der Sommerpause am 28. Juli. Alles einstimmig, so lautete die Protollnotiz. Im Einzelnen wurde die Beleuchtung auf der ehemaligen Meerbahntrasse von der Kirche bis Schierstraße auf den Weg gebracht. Montiert werden fünf LED-Pilzleuchten zum Preis von rund 15000 Euro. Die Haushaltsmittel werden überplanmäßig zur Verfügung gestellt. Der Weg ist auch ein Schulweg und wird von Bürgern genutzt, die zur Bücherei gehen. Für den Bebauungsplan Nummer 34 Sandbrink erfolgten die Abwägung und der Aufstellungsbeschluss. Nach Ende des Sommers wird mit dem Vorliegen der Ergebnisse gerechnet. Dieter Eidtmann bezeichnete das Baugebiet als ein kleines und übersichtliches mit einer guten Aussicht. Es werde für eine Verjüngung des Ortes sorgen. Ebenfalls die Abwägung und der Aufstellungsbeschluss erfolgte für den Bebauungsplan Nummer 35 Steinhuder-Meer-Straße. Die fünfte Änderung des Bebauungsplanes Nummer 22 Schierstraße/Reinhardsweg bezieht sich auf eine neue Anordnung der Pflanzstreifen und Grenzabstände gegenüber der bisherigen Planfestsetzung. Es soll die Vermarktung und bauliche Nutzung der Flächen entsprechend den aktuellen Anforderungen ermöglichen. Durch die Änderung der örtlichen Bauvorschriften von Bebauungsplänen und Satzungen des Fleckens im vereinfachten Verfahren ist es möglich, in allen 14 Bebauungsplänen die Farbauswahl von Dacheindeckungen zu erweitern. Es ist nun schwarz, anthrazit und glänzend möglich. Auf Vorschlag der CDU-Fraktion werden für den Energie-, Wirtschaftswege- und Umweltausschuss als Bürgervertreter Jan-Wilhelm Tieste und für den Jugend- und Sportausschuss Bürgervertreterin Kerstin Poll bestimmt. Die bisherigen Bürgervertreter Wilhelm Tieste und Jutta Meier-Stenzel haben erklärt, ihr Amt nicht mehr wahrzunehmen. Gemeindedirektor Jörn Wedemeier teilte mit, dass der Verwaltungsausschuss beschloss, in den drei "Buckeln" auf der Steinhuder-Meer-Straße rechts und links Temposchwellen aufzubringen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an