1. Mit Theater zu mehr Sicherheit im Auftreten

    Jugendwerkstatt-Workshop motiviert junge Menschen, sich neuen Herausforderungen zu stellen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Die Jugendwerkstatt von Ex+Job motiviert junge Menschen mit schlechten oder fehlenden Schulabschlüssen, sich neuen Herausforderungen und Aufgaben zu stellen. Mit einem Theaterworkshop, den neun Jugendliche kürzlich absolvierten, ist das einmal mehr gelungen.

    Die beiden Theaterpädagogen Christoph Pauger und Jennifer Krzikawski boten Improvisationstheater und verschiedene Übungen an, die spontanes Verhalten der Teilnehmer auslösten. Mit einem Stimmkreis zur Auflockerung legten die Jugendlichen ihre Zurückhaltung langsam ab und ließen sich auf den besonderen Kosmos der Schauspielkunst ein. Der gelte als eine Art Schutzraum, in dem sich Darsteller frei von gesellschaftlichen Zwängen ausleben könnten, erklärt Jennifer Krzikawski. Eine Stärkung des Selbstbewusstseins durch das Spüren eigener Präsenz ist die Folge. "Die Wirkung des Theaters hilft einerseits dabei, aus vielen unterschiedlichen Individuen ein Team zu formen, stellt aber auch jeden einzelnen vor Entscheidungen", sagt Christoph Pauger.

    Ein theaterpädagogisches Angebot sei damit ein kreativer, aber auch nachhaltiger Baustein, um Jugendliche auf Situationen im Alltag vorzubereiten und sie bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen. Mit dem Training werde ein selbstbewusstes Auftreten gefördert und damit Selbstreflexion ermöglicht. "Die gewonnene Sicherheit hilft den Jugendlichen zum Beispiel, Bewerbungssituationen souverän und authentisch zu meistern", sagt Sozialpädagogin Heike Schulze von der Jugendwerkstatt. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an