DEDENSEN (ew). Die alte Uhr in der Sakristei ist in die Jahre gekommen. Defekte Flüssigkeitsquecksilberschalter waren nicht mehr zu ersetzen. So hat sich der Kirchenvorstand zur Anschaffung einer neuen, digitalen Funk-Hauptuhr entschlossen, die Ende Juni eingebaut wurde. Diese steuert die Turmuhr, die Glocken sowie das Stunden- und Viertelstundengeläut. Auch die große der beiden Turmglocken verfügt über ein Schlagwerk, was dem Kirchenvorstand vorher nicht bewusst war. Auch diese vorhandene Technik wird künftig genutzt. So wird die alte, außen am Turm befindliche Stundenglocke die Viertelstundenschläge übernehmen (1/4 = 1 Schlag, 2/4 = 2 Schläge, 3/4 = 3 Schläge, 4/4 = 4 Schläge) und die große der beiden Turmglocken schlägt jeweils die Stunden von 1 bis 12 Uhr. Weiterhin läuten nach der Läuteordnung der Landeskirche nun morgens um 8 Uhr (außer sonntags) mittags um 12 Uhr und abends um 18 Uhr für fünf Minuten die Glocken. Der Sonntag wird künftig sonnabends um 18 Uhr mit 15-minütigem Geläut eingeläutet.
-
Hören welche Stunde schlägt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum