Lügde (afk). Kinderliedermacher hat der Emmerauenpark Lügde vor allem in der Reihe "Sonntags im Park" schon so einige live erlebt. Karin Meyer aus Bad Oeynhausen aber machte am vergangenen Sonntag auf der Bühne der schmucken Anlage doch einen kleinen Unterschied aus. Alle Bänke waren mit erwartungsfrohen Kindern besetzt, während es sich die meisten Eltern und Angehörigen unter den purpurfarbenen Sonnenschirmen gut gehen ließen.
Aber Karin Meier und die Sprösslinge ließen auch die Erwachsenen nicht zur Ruhe kommen: Sie mussten als Statisten herhalten, während die eigentlichen Stars die Jungen und Mädchen waren. Im Handumdrehen hatte die Künstlerin die Kids mit ihrem Programm "Zebrastark mit Floh & Co." in ihren Bann gezogen. Und die Erwachsenen gleich mit, denn Väter erhielten farbige Pompons und fungierten als Cheerleader, Mütter sangen beim Fahrradlied kräftig mit, und alle folgten in ihren Bewegungen mit mehr oder weniger Eleganz den Rechts- und Linkskurven sowie den steilen Pfaden auf und ab. Ob das gute alte "Fliegerlied” in der modernen Fassung von Tim Toupet, "Floh & Co.”, "Dumm gelaufen” oder das "Handwerkerlied”.
Mit wenigen Anweisungen hatte Karin Meier eine neue Choreografie parat, ließ die Kinder ins Mikrofon singen oder stattete sie mit einfachen Rhythmusinstrumenten aus. Sie selbst begleitete mit ihrer Gitarre und was alle zusammen nicht schafften erledigte dann ein sparsam eingesetztes Halbplayback. So war auf der Bühne ein richtiges Gewusel; es schien, als hätte sich die Show schier verselbständigt, doch die Liedermacherin hatte die Fäden der Regie unauffällig aber konsequent in der Hand.
So hatten alle Spaß am Singen und Freude an der Bewegung an einem schwülen Nachmittag – und genau das ist das erklärte Ziel dieser Veranstaltungsreihe. Diesmal hatte das Familienzentrum Lügde dafür gesorgt, dass das Gastspiel von Karin Meier möglich wurde.