1. Glocken und Schweigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Vor 100 Jahren, am 1. August, erklärte Deutschland Russland den Krieg. Dieser Krieg, der am 28. Juli 1914 von Österreich-Ungarn gegen das Königreich Serbien begonnen worden war, wurde damit zum Weltkrieg. Rund 17 Millonen Menschen sind ihm zum Opfer gefallen. In Detmold werden am kommenden Freitag, 1. August, von 11.50 bis 12 Uhr jeweils die großen Toten- oder Friedensglocken vieler Kirchen läuten. Um 12 Uhr findet dann auf dem Detmolder Marktplatz vor der Erlöserkirche eine ökumenische Schweigeminute statt. Detmolder Gemeinden verschiedener Konfessionen beteiligen sich daran und laden ein, im Gedenken an die Opfer 100 Jahre danach einen Augenblick inne zu halten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an